BAYC

NFT-Kollektion: Yuga Labs richtet Community Council für Bored Ape Yacht Club ein

14.10.22 23:47 Uhr

NFT-Kollektion: Yuga Labs richtet Community Council für Bored Ape Yacht Club ein | finanzen.net

Wie Yuga Labs Anfang Oktober verkündet hat, gibt es jetzt einen Community Council für den Bored Ape Yacht Club. Das Unternehmen sprach auch über mögliche Community Councils für CryptoPunks & Co.

Werte in diesem Artikel
Devisen

86.242,0181 CHF 640,7069 CHF 0,75%

93.188,4492 EUR 789,9652 EUR 0,85%

81.129,3837 GBP 730,0247 GBP 0,91%

16.378.013,0188 JPY 149.216,4879 JPY 0,92%

109.109,1041 USD 1.009,8524 USD 0,93%

3.104,9300 CHF 23,2262 CHF 0,75%

3.355,0191 EUR 28,6125 EUR 0,86%

2.920,8623 GBP 26,4322 GBP 0,91%

589.649,7517 JPY 5.402,3346 JPY 0,92%

3.928,2028 USD 36,5582 USD 0,94%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,73%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -0,75%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,82%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -0,85%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,92%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -0,90%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,76%

0,0000 ETH -0,0000 ETH -0,82%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,92%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -0,93%

• Der Bored Ape Yacht Club bekommt einen Community Council
• Sieben Council-Mitglieder sollen den Austausch mit der Community fördern
• Es könnten auch Community Councils für CryptoPunks, Meebits und Otherside kommen

Yuga will die BAYC-Community weiter stark einbinden

Feedback annehmen und der Community etwas zurückgeben - das sind die Aufgaben des Anfang Oktober neu eingerichteten Bored Ape Yacht Club (BAYC) Community Council. Yuga Labs, das Unternehmen hinter der NFT-Kollektion BAYC, hat in einem Blogeintrag erklärt: "Ohne die Community wäre der Bored Ape Yacht Club heute nicht da, wo er ist." Das wolle man anerkennen und wertschätzen, denn zwar sei man sehr dankbar für die mediale Aufmerksamkeit und den BAYC-Hype, aber "es ist wichtig, dass wir nicht vergessen, was den BAYC so besonders macht - die Menschen, und Eure Unterstützung."

Die Mitglieder des Community Council arbeiten autonom

Der Community Council besteht aus sieben BAYC-Mitgliedern, die schon lange viel zur Community und der Entwicklung des Projekts beigetragen haben: Josh Ong, Sera, Laura Rod, 0xEthan, 0xWave, Negi und Peter Fang. Sie sollen über die Verbindung, die sie bereits zu den anderen Mitgliedern haben, Feedback einholen und die Ideen der Community umsetzen. So möchte Yuga Labs den BAYC-Mitgliedern etwas zurückgeben. Die bisherige Arbeit der sieben Ratsmitglieder legt nahe, dass zukünftig verstärkt Wert auf Diversität und die Interessensvertretung aller BAYC-Mitglieder gelegt wird. Der Community Council selbst sei dabei autonom und man werde sich regelmäßig zusammensetzen und neue Ideen umsetzen. So solle die Community eine noch größere Rolle bei der Gestaltung der BAYC-Zukunft bekommen.

Der Community Council soll kontinuierlichen Austausch fördern

"Dieser Rat und zukünftige Räte bedeuten einen formelleren, effizienteren und einheitlicheren Feedback-Prozess für die Yuga-Führung", schreibt das Unternehmen in der Ankündigung. Dies ermögliche einen kontinuierlichen Austausch mit der Community. Es stehe auch im Raum, für die anderen Yuga-Projekte (CryptoPunks, Meebits und Otherside) Community Councils einzurichten - noch sei aber nichts entschieden.

Olga Rogler / Redaktion finanzen.net

Bildquellen: archy13 / Shutterstock.com