Diverse Störfaktoren

Darum zeigt sich der Eurokurs im späten US-Handel kaum verändert

16.10.18 21:02 Uhr

Darum zeigt sich der Eurokurs im späten US-Handel kaum verändert | finanzen.net
Euro, Geld, Geldteppich aus Euros

Der Eurokurs hat sich am Dienstag im späten US-Währungshandel kaum noch bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,8649 GBP 0,0003 GBP 0,04%

1,1425 USD 0,0006 USD 0,05%

1,1562 EUR -0,0005 EUR -0,04%

0,8753 EUR -0,0005 EUR -0,06%

Zuletzt notierte der Euro bei 1,1578 US-Dollar und somit in etwa auf dem Niveau des späten europäischen Handels. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1587 (Montag: 1,1581) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8630 (0,8640) Euro gekostet.

Schwache Konjunkturdaten aus Deutschland hatten den Euro nur vorübergehend belastet. Das Konjunkturbarometer des ZEW-Instituts aus Mannheim hatte sich im Oktober kräftig eingetrübt. Der Rückgang war der stärkste seit dem Brexit-Votum im Sommer 2016. Als Gründe nannten die Forscher neben den stockenden Brexit-Verhandlungen den Handelsstreit zwischen den USA und China sowie politische Turbulenzen in Deutschland, nicht zuletzt nach der Landtagswahl in Bayern. Zwischenzeitlich deutlichere Kursgewinne gab der Euro nach robusten US-Industriedaten am Nachmittag wieder ab./jsl/bek/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: LiliGraphie / Shutterstock.com, 123RF