Dummköpfe

Trump wirft China und Europa Währungsmanipulation vor

03.07.19 17:32 Uhr

Trump wirft China und Europa Währungsmanipulation vor | finanzen.net

US-Präsident Donald Trump hat Europa und China erneut der Währungsmanipulation beschuldigt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1237 EUR -0,0006 EUR -0,44%

0,1041 GBP -0,0004 GBP -0,34%

1,0839 HKD -0,0001 HKD -0,01%

8,0810 CNY 0,0348 CNY 0,43%

0,8414 GBP -0,0002 GBP -0,02%

8,7588 HKD 0,0257 HKD 0,29%

162,5145 JPY -0,0755 JPY -0,05%

1,1199 USD 0,0038 USD 0,34%

9,6049 CNY 0,0316 CNY 0,33%

1,1886 EUR 0,0004 EUR 0,03%

0,0062 EUR 0,0000 EUR -0,15%

0,8928 EUR -0,0032 EUR -0,35%

"China und Europa spielen ein großes Währungsmanipulationsspiel und pumpen Geld in ihr System, um mit den USA zu konkurrieren", schrieb Trump am Mittwoch auf Twitter. "Wir sollten uns dem ANPASSEN oder weiterhin die Dummköpfe bleiben, die sich zurücklehnen und höflich zusehen, wie andere Länder ihre Spiele weiterspielen - wie sie es schon seit Jahren tun!", fügte er hinzu.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Trump wirft China seit langem vor, seine Währung zu manipulieren, und übte unlängst auch Kritik an der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Immer wieder beschwert er sich auch über den Kurs der US-Notenbank Fed. So macht er die Fed für den aus seiner Sicht zu starken Dollar verantwortlich und unterstellt den Währungshütern, dass sie keine Ahnung von ihrem Job hätten.

WASHINGTON (dpa-AFX)

Bildquellen: Bill Pugliano/Getty Images, James Devaney/Getty Images