Enge Spannen

Eurokurs zum US-Dollar weiter kaum verändert - die Gründe

11.11.25 08:22 Uhr

Euro Dollar Kurs: Darum hält sich der Euro zum US-Dollar weiter stabil | finanzen.net

Der Kurs des Euro hat sich am Dienstag erneut wenig verändert.

Werte in diesem Artikel
Devisen

8,2379 CNY 0,0099 CNY 0,12%

0,8809 GBP 0,0034 GBP 0,39%

8,9950 HKD 0,0096 HKD 0,11%

178,5200 JPY 0,4400 JPY 0,25%

1,1572 USD 0,0012 USD 0,11%

0,8642 EUR -0,0011 EUR -0,13%

Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,1555 US-Dollar gehandelt und damit etwa auf dem gleichen Niveau wie am Vorabend.

Seit Beginn der Handelswoche hält sich der Euro in einer vergleichsweise engen Handelsspanne. Die Aussicht auf ein Ende der Teilsperrung von US-Behörden nach einer vorläufigen Einigung im Haushaltsstreit konnte die Kurse am Devisenmarkt kaum bewegen.

Zuletzt hatte die Mehrheit des US-Senats einen Übergangshaushalt beschlossen. Für ein Inkrafttreten fehlt noch die Zustimmung durch das Repräsentantenhaus sowie anschließend die Unterschrift von Präsident Donald Trump. Damit könnte der sogenannte Shutdown in den USA in den kommenden Tagen beendet werden. Wegen des Shutdowns werden derzeit wichtige US-Konjunkturdaten in den USA nicht veröffentlicht und fallen daher als Impulsgeber für den Devisenmarkt aus. In den USA ist heute zudem ein Feiertag.

Für Impulse könnten allerdings Konjunkturdaten aus Deutschland sorgen, die am Vormittag erwartet werden. Auf dem Programm stehen die Konjunkturerwartungen des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Zuvor war das Investorenvertrauen des Analysehauses Sentix enttäuschend ausgefallen.

/jkr/stk

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: filmfoto / Shutterstock.com, ConstantinosZ / Shutterstock.com