Finanzierungswährung

Wechselkursrückgang beeinflusst internationale Rolle des Euro

08.07.15 12:08 Uhr

Wechselkursrückgang beeinflusst internationale Rolle des Euro | finanzen.net

Der Wechselkursrückgang des Euro hat sich spürbar auf die Rolle ausgewirkt, die die europäische Einheitswährung im internationalen Finanzsystem spielt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

96.173,2903 EUR 685,4021 EUR 0,72%

8,2787 CNY -0,0003 CNY -0,00%

0,8735 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,0327 HKD -0,0045 HKD -0,05%

177,6600 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1625 USD 0,0003 USD 0,02%

Während die Bedeutung als Reservewährung leicht abnahm, konnte der Euro seine Bedeutung als Finanzierungswährung ausbauen, wie aus dem Jahresbericht der Europäischen Zentralbank (EZB) zur internationalen Rolle des Euro hervor geht.

   In dem Bericht, der die Entwicklungen des Jahres 2014 und von Anfang 2015 erfasst, stellt die EZB die positiven Nachrichten nach vorne: Real, also um Wechselkurseffekte bereinigt, verlor der Euro als Reservewährung nur 0,2 Prozentpunkte Marktanteil. Bei Berücksichtung seiner starken Abwertung - 10 Prozent in den zwölf Monaten bis Mai 2015 - sank sein Marktanteil aber um 2,2 Punkte auf knapp 30 Prozent.

   "Trotz des Einflusses der auseinander laufenden geldpolitischen Zyklen haben die Devisenmanager nicht aktiv Portfolios aus dem Euroraum abgezogen", kommentierte EZB-Direktor Benoit Coeure die Erkenntnisse des Berichts, dessen Angaben sich naturgemäß auf die veröffentlichten Reservedaten beziehen.

   Positiv wirkten sich der Zins- und Wechselkursrückgang auf die Rolle des Euro als Finanzierungswährung aus. Sein Anteil an den weltweiten Schuldverschreibungen erhöhte sich um 9 Prozentpunkte auf nahezu 30 Prozent.

   Stabil blieb der Marktanteil des Euro als Zahlungsmittel für die Ein- und Ausfuhren des Euroraums.

   DJG/hab/apo

FRANKFURT (Dow Jones)

Bildquellen: andrea michele piacquadio / Shutterstock.com, COSPV / Shutterstock.com