Institutionelle Investoren

Bitcoin-Kurs zieht weiter an: Erstmals seit April über 30.000 US-Dollar

21.06.23 20:07 Uhr

Bitcoin-Kurs zieht weiter an: Erstmals seit April über 30.000 US-Dollar | finanzen.net

Das anziehende Interesse institutioneller Investoren an dem Bitcoin hat den Kurs der Digitalwährung am Mittwoch beflügelt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

81,15 EUR -0,15 EUR -0,18%

9,93 EUR -0,08 EUR -0,75%

Devisen

88.287,7675 CHF -753,1566 CHF -0,85%

95.139,7963 EUR -809,5021 EUR -0,84%

83.494,8237 GBP -718,3458 GBP -0,85%

16.902.186,4384 JPY -157.497,5343 JPY -0,92%

109.665,7990 USD -940,7470 USD -0,85%

3.089,9426 CHF -57,7414 CHF -1,83%

3.329,7536 EUR -62,1482 EUR -1,83%

2.922,1966 GBP -54,8215 GBP -1,84%

591.551,7872 JPY -11.524,7727 JPY -1,91%

3.838,1425 USD -71,9074 USD -1,84%

0,4809 CHF -0,0103 CHF -2,09%

0,5182 EUR -0,0111 EUR -2,09%

0,4548 GBP -0,0098 GBP -2,10%

92,0630 JPY -2,0407 JPY -2,17%

0,5973 USD -0,0128 USD -2,10%

2,0795 ADA 0,0435 ADA 2,14%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,86%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 1,87%

1,9297 ADA 0,0403 ADA 2,13%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,87%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 1,87%

2,1989 ADA 0,0462 ADA 2,14%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,90%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 1,88%

Der Kurs der ältesten und nach Marktwert größten Kryptoanlage stieg via CoinMarketCap zeitweise um rund 8 Prozent auf 30.045,13 US-Dollar. Zuletzt hatte er im April mehr als 30.000 Dollar gekostet.

Auch andere viel beachtete Kryptowährungen wie Ethereum oder Cardano zogen deutlich an. Als jüngster Antrieb für die Branche erwiesen sich Meldungen, dass wichtige Akteure aus der traditionellen Finanzbranche weiter in den Bereich der Kryptowährungen vordringen. So gründeten unter anderem das Wertpapierhaus Charles Schwab und eine Tochtergesellschaft der Fondsgesellschaft Fidelity eine neue Börse für Digitalwährungen. Zudem haben der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock und der Anbieter börsengehandelter Fonds (ETF) WisdomTree in den USA jüngst die Einführung von Bitcoin-ETFs beantragt.

"Die Diskussionen um die erste Lancierung eines ETFs auf Basis von Kassakursen in den USA dürfte Anleger in den kommenden Tagen und Wochen auf Trab halten", kommentierte Krypto-Experte Timo Emden. "Für die Branche wäre die Einführung des ersten Bitcoin-Spot-ETFs in den USA ein Ritterschlag." ETFs sind wie traditionelle Fonds Sondervermögen, die im Falle der Insolvenz eines Anbieters besonders geschützt sind.

"Mittlerweile dürften zudem auch vermehrt Privatanleger auf die jüngste Rally aufmerksam geworden sein", kommentierte Emden. Die Anleger blieben insgesamt aber hin- und hergerissen zwischen der Hoffnung auf eine Fortsetzung der Kletterpartie und der Sorge vor einem erneuten Kurseinbruch. "Niemand möchte auf dem falschen Fuß erwischt werden", so Emden.

Der Bitcoin war vor einer Woche bis auf 24.853 Dollar abgesackt und hatte damit den tiefsten Stand seit März erreicht. Seitdem hat sich der Kurs um gut 4.000 Dollar erholt.

/jsl/nas

FRANKFURT (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Charles Schwab und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf BlackRock

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BlackRock

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Lightboxx / Shutterstock.com, Sergei Babenko / Shutterstock.com

Nachrichten zu BlackRock Inc.

Wer­bung

Analysen zu BlackRock Inc.

DatumRatingAnalyst
11.01.2019BlackRock HoldDeutsche Bank AG
08.09.2017BlackRock OverweightBarclays Capital
19.10.2016BlackRock BuyUBS AG
09.09.2016BlackRock BuyDeutsche Bank AG
16.06.2016BlackRock BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
08.09.2017BlackRock OverweightBarclays Capital
19.10.2016BlackRock BuyUBS AG
09.09.2016BlackRock BuyDeutsche Bank AG
16.06.2016BlackRock BuyDeutsche Bank AG
15.04.2016BlackRock BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11.01.2019BlackRock HoldDeutsche Bank AG
08.05.2015BlackRock Equal WeightBarclays Capital
18.05.2012BlackRock neutralUBS AG
26.03.2009BlackRock neutralCredit Suisse Group
25.02.2009BlackRock neutralCredit Suisse Group
DatumRatingAnalyst
28.03.2008BlackRock underperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BlackRock Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen