Kaufgelegenheit?

Bitcoin auf Achterbahnfahrt: Goldman Sachs-Analystin sieht Einstiegschance

19.08.19 21:28 Uhr

Bitcoin auf Achterbahnfahrt: Goldman Sachs-Analystin sieht Einstiegschance | finanzen.net

Analysen des Investmentgiganten Goldman Sachs Inc. wiesen auf mögliche Kursgewinne des Bitcoins hin, dieser soll kurzfristig wieder erheblich steigen und langfristig im prognostizierten Hoch Stabilität aufbauen. Theoretisch unterstützt wird diese Prognose durch die sogenannten Elliott Waves, dies ergab der an Kunden wöchentlich versandte Bericht der Bank.

Werte in diesem Artikel
Aktien

677,50 EUR -8,80 EUR -1,28%

Devisen

81.969,7184 CHF -1.309,5034 CHF -1,57%

87.971,1419 EUR -1.418,9198 EUR -1,59%

77.344,5329 GBP -1.235,6260 GBP -1,57%

15.627.452,9201 JPY -252.061,0949 JPY -1,59%

101.777,6930 USD -1.641,6109 USD -1,59%

2.745,5280 CHF -21,2513 CHF -0,77%

2.946,5421 EUR -23,2571 EUR -0,78%

2.590,6101 GBP -20,0526 GBP -0,77%

523.432,4292 JPY -4.131,4539 JPY -0,78%

3.408,9845 USD -26,9071 USD -0,78%

79,9518 CHF -2,0197 CHF -2,46%

85,8055 EUR -2,1810 EUR -2,48%

75,4405 GBP -1,9058 GBP -2,46%

15.242,7376 JPY -387,4309 JPY -2,48%

99,2721 USD -2,5232 USD -2,48%

16,7342 USD -1,0226 USD -5,76%

400,4667 CHF -10,7935 CHF -2,62%

429,7869 EUR -11,6506 EUR -2,64%

377,8701 GBP -10,1845 GBP -2,62%

76.348,6138 JPY -2.069,6517 JPY -2,64%

497,2394 USD -13,4791 USD -2,64%

19,3366 CHF -0,6097 CHF -3,06%

20,7523 EUR -0,6576 EUR -3,07%

18,2455 GBP -0,5753 GBP -3,06%

• Goldman-Analystin prognostiziert steigenden Bitcoin
• Nach Talfahrt soll Aufstieg folgen
• Goldman Sachs ist gegenüber Kryptowährung offen


Die Achterbahnfahrt des Bitcoins

Nachdem der Bitcoin in der zweiten Augustwoche knapp 15 Prozent Wertverlust erlitt und aktuell für um die 10.700 US-Dollar gehandelt wird, erhielten Kunden der Bank eine Kaufempfehlung, in welcher aufgezeigt wurde, wie Investoren vom aktuellen Kurs der Kryptowährung profitieren können.
So berichtete die Goldman Sachs-Analystin Sheba Jafari von möglichen Kursgewinnen mit Potential von 23 Prozent Wertsteigerung auf 13.971 US-Dollar für den Bitcoin in der kurzen Frist. Außerdem besteht ein langfristiges Potential auf weiter steigende Kurse und Stabilisierung des Preises. Jafari empfiehlt Investoren deshalb über einen Kauf von Bitcoin nachzudenken, sollten die Kurse im aktuellen Szenario abtauchen. Sie begründet dies in der an Kunden versandte Präsentation ausführlich.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Dank Elliott Wave-Theorie vom Bitcoin profitieren

Jafari stützt sich bei den Prognosen auf die Elliott Wave Theorie. Diese berücksichtigt neben bisherigen Kursentwicklungen auch psychologische Aspekte bezüglich des Kaufverhaltens der Anleger. Die Theorie entstammt aus den Dreißigern und wurde von Ralph Nelson Elliott aufgestellt. Sie bestrebt es Kursbewegungen des Finanzmarkts anhand von vergangenen Trends zu prognostizieren. Bewegungen am Finanzmarkt werden in fünf Phasen eingeteilt, wobei sich ein Kurs in fünf Wellen positiv bzw. negativ entwickelt, darauf folgen drei Wellen in die entgegengesetzte Richtung.
Laut Sheba Jafari wird der Bitcoin auf 12.916 US-Dollar steigen, sofern er bei 11.094 US-Dollar Unterstützung erfährt. Später soll ein Wert von 13.971 US-Dollar erreicht werden, wodurch sich die sogenannte fünfte Welle des Elliott Wave-Prinzips vervollständigen könnte, was im Umkehrschluss zu einer Stabilisierung des Kurses im Hoch führen würde.
Demnach sollten Investoren die Schwächephase der Kryptowährung nutzen, solange er nicht tiefer als 9.084 US-Dollar sinkt.

Goldman Sachs Haltung gegenüber Kryptowährungen

Für die Bank selbst bedeutet das jedoch nicht "bullish" auf die Kryptowährung zu reagieren, denn die genannten Prognosen sind keine offiziellen Ansichten von Goldman Sachs, sondern lediglich die einer Goldman Sachs-Analystin.
Nichtsdestotrotz hat Goldman es bereits 2017 in Betracht gezogen einen eigenen Kryptowährung-Handelsplatz einzurichten und ist auch auf der Suche nach einem Projektmanager speziell für Kryptowährungen.
Jedoch sind diese Vorhaben von Goldman zurzeit stillgelegt, da die Bank mögliche Regulationen und politische Restriktionen in Richtung Bitcoin abwarten will. Davon abgesehen war Goldman die erste Großbank, die in Bitcoin-Firmen investierte und ein gesteigertes Interesse gegenüber Kryptowährung bereits in der Vergangenheit zeigte. Zudem bestätigte Goldman Sachs-CEO David Solomon, dass Bitcoin Futures bei Kunden vermehrt für Interesse sorgen. Somit zeigt Goldman Sachs eine gewisse Affinität für die Kryptowährung.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln

In eigener Sache

Übrigens: Goldman Sachs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Goldman Sachs

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Goldman Sachs

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Steve Heap / Shutterstock.com, Lightboxx / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldman Sachs

Wer­bung

Analysen zu Goldman Sachs

DatumRatingAnalyst
14.10.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
15.10.2024Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.07.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
16.01.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14.10.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.07.2024Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
19.10.2017Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
24.02.2017Goldman Sachs SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.01.2017Goldman Sachs SellCitigroup Corp.
06.05.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
01.03.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Goldman Sachs nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen