Konjunktur im Folus

Darum steht der Euro weiter bei 1,15 US-Dollar

05.10.18 13:06 Uhr

Darum steht der Euro weiter bei 1,15 US-Dollar | finanzen.net

Der Euro hat sich am Freitag vor wichtigen US-Konjunkturdaten wenig bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1234 EUR -0,0006 EUR -0,48%

8,1003 CNY 0,0380 CNY 0,47%

0,8421 GBP 0,0013 GBP 0,15%

8,7683 HKD 0,0468 HKD 0,54%

164,3790 JPY -0,6210 JPY -0,38%

1,1240 USD 0,0052 USD 0,47%

1,1877 EUR -0,0016 EUR -0,13%

0,0061 EUR 0,0000 EUR 0,39%

0,8898 EUR -0,0041 EUR -0,45%

Der Kurs hielt sich gegen Mittag in der Nähe von 1,15 US-Dollar. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1498 Dollar gehandelt und damit in etwa zum gleichen Kurs wie am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Donnerstagnachmittag auf 1,1502 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Bis zum Nachmittag rechneten Marktbeobachter mit eher wenig Bewegung am Devisenmarkt. Dann könnten allerdings wichtige US-Konjunkturdaten für neue Impulse sorgen. Auf dem Programm steht der Arbeitsmarktbericht für September, wobei vor allem Kennzahlen zur Lohnentwicklung stark beachtet werden.

Höhere Löhne gelten als eine Voraussetzung für steigende Inflationsraten und damit weitere Zinsanhebungen durch die amerikanische Zentralbank Fed. Zuletzt waren die amerikanischen Löhne wieder etwas stärker gestiegen. Allerdings bleibt der Inflationsdruck in den USA vor dem Hintergrund einer starken Konjunktur vergleichsweise moderat.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Valeri Potapova / Shutterstock.com, PHILIPPE HUGUEN/AFP/Getty Images