Ruhiger Handel

Aus diesen Gründen dreht der Euro in die Verlustzone

20.11.20 11:14 Uhr

Aus diesen Gründen dreht der Euro in die Verlustzone | finanzen.net

Der Euro ist am Freitag gesunken.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1196 EUR 0,0000 EUR -0,04%

8,3583 CNY 0,0031 CNY 0,04%

0,8705 GBP -0,0025 GBP -0,29%

9,1350 HKD 0,0000 HKD -0,00%

172,6505 JPY -0,8895 JPY -0,51%

1,1740 USD 0,0003 USD 0,03%

1,1487 EUR 0,0033 EUR 0,29%

0,0058 EUR 0,0000 EUR 0,52%

0,8518 EUR -0,0004 EUR -0,04%

Nachdem der Kurs im frühen Handel noch zulegen konnte und sich in Richtung 1,19 US-Dollar bewegt hatte, drehte der Euro am Morgen in die Verlustzone. Im Vormittagshandel fiel die Gemeinschaftswährung auf ein Tagestief bei 1,1856 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,1832 Dollar festgesetzt.

Marktbeobachter sprachen von einem impulsarmen Handel. Am Freitag stehen nur wenige Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an, die an den Finanzmärkten für Kursbewegung sorgen könnten. Eine Rede der EZB-Präsidentin Christine Lagarde konnte ebenfalls nicht bewegen. Lagarde hatte am frühen Vormittag auf einem Online-Bankenkongress Fortschritte bei der Vereinheitlichung von Finanz- und Kapitalmärkten im Rahmen einer Kapitalmarktunion gefordert.

Nach Einschätzung der Devisenexpertin You-Na Park-Heger von der Commerzbank fehlen die Impulse, um den Euro aus einer zuletzt vergleichsweise engen Handelsspanne ausbrechen zu lassen. Zuletzt habe es zwar hoffnungsvolle Meldungen zu einem wirksamen Corona-Impfstoff gegeben. Allerdings habe die Euphorie an den Finanzmärkten zuletzt "doch merklich nachgelassen", sagte die Analystin.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: whitelook / Shutterstock.com