US-Konjunktur im Blick

Deshalb hält sich der Euro über 1,09 US-Dollar

02.10.19 21:10 Uhr

Deshalb hält sich der Euro über 1,09 US-Dollar | finanzen.net

Der Eurokurs hat am Mittwoch seine leichte Aufwärtsbewegung aus dem US-Handel im europäischen Geschäft fortgesetzt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1195 EUR 0,0002 EUR 0,18%

8,3700 CNY -0,0140 CNY -0,17%

0,8709 GBP 0,0012 GBP 0,13%

9,1493 HKD -0,0181 HKD -0,20%

173,9400 JPY -0,4700 JPY -0,27%

1,1766 USD -0,0023 USD -0,19%

1,1479 EUR -0,0021 EUR -0,18%

0,0058 EUR 0,0000 EUR 0,28%

0,8499 EUR 0,0016 EUR 0,18%

Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,0959 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,0925 (Dienstag: 1,0898) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9153 (0,9176) Euro gekostet.

Nachdem der Eurokurs am Dienstag mit weniger als 1,09 Dollar auf den tiefsten Stand seit Mai 2017 gefallen war, hat er sich seither etwas erholen können. Analysten führen das vor allem auf den etwas schwächeren Dollar zurück. Auf der US-Währung lasten schwache Konjunkturdaten. Am Dienstag hatte ein stark beachtetes Konjunkturbarometer Rezessionsängste geschürt. Am Mittwoch kam es nicht ganz so schlimm, Arbeitsmarktdaten des privaten Datenanbieters ADP enttäuschten nur leicht. Dennoch wurde der Dollar erneut belastet.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Kaonos / Shutterstock.com, isak55 / Shutterstock.com