US-Politik im Blick

Warum sich der Eurokurs kaum verändert unter 1,09 US-Dollar hält

22.07.24 21:05 Uhr

Euro Dollar Kurs: Darum tendiert der Euro kaum verändert unter 1,09 US-Dollar | finanzen.net

Der Kurs des Euro hat sich am Montag auch im US-Handel nur wenig bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1198 EUR 0,0000 EUR -0,00%

8,3491 CNY 0,0001 CNY 0,00%

0,8734 GBP 0,0011 GBP 0,13%

9,1019 HKD -0,0009 HKD -0,01%

175,0000 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1704 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1451 EUR 0,0014 EUR 0,13%

0,0057 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,8545 EUR 0,0000 EUR 0,00%

Die europäische Gemeinschaftswährung Euro wurde zuletzt bei 1,0890 US-Dollar gehandelt. Bereits im europäischen Geschäft hatten die jüngsten politischen Entwicklungen in den USA kaum eine Rolle gespielt. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0888 (Freitag: 1,0890) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9184 (0,9182) Euro.

Der Rückzug von US-Präsident Joe Biden aus dem Präsidentschaftswahlkampf führte nicht zu starken Kurbewegungen. Als aussichtsreichste Ersatzbewerberin vor der Abstimmung im November gilt die von Biden und zahlreichen weiteren Parteigrößen unterstützte gegenwärtige Vizepräsidentin Kamala Harris.

Nach Einschätzung von Ulrich Leuchtmann, Devisenexperte bei der Commerzbank, ist keineswegs klar, wie sich ein möglicher Wahlsieg von Donald Trump auf den Dollar auswirken würde. Diese hänge vor allem davon ab, wie weit die US-Notenbank Fed ihre Unabhängigkeit wahren könne. Dies sei noch nicht ausgemacht und man solle sich für alles wappnen.

Insgesamt sprachen Marktbeobachter von einem impulsarmen Wochenauftakt am Devisenmarkt. Es wurden keine wichtigen Konjunkturdaten aus den USA und der Eurozone veröffentlicht.

/la/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Maslowski Marcin / Shutterstock.com, Patryk Kosmider / Shutterstock.com