Euro wenig verändert

Der Euro hat am Montag nach kräftigen Verlusten in der Vorwoche vorerst nicht weiter nachgegeben.
Werte in diesem Artikel
Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1249 US-Dollar gehandelt und damit etwa zum gleichen Kurs wie am Freitagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Euro-Referenzkurs zuletzt am Freitagmittag auf 1,1304 (Donnerstag: 1,1343) Dollar festgelegt.

Handeln Sie Währungspaare wie EUR/CNY mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Zum Wochenauftakt stehen keine wichtigen Konjunkturdaten aus der Eurozone und den USA auf dem Programm, an denen sich die Anleger orientieren können. Daten zur Industrieproduktion in China, die wie erwartet ausgefallen waren, konnten kaum für Impulse am Devisenmarkt sorgen. Im Handelsverlauf dürften die Sorgen der Anleger vor einem EU-Austritt Großbritanniens und die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed am Mittwoch in den Vordergrund rücken. Zuletzt hatten Investoren Anlageformen angesteuert, die als sicher gelten. Hiervon konnte unter anderem der japanische Yen profitieren./jkr/tos
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: Marian Weyo / Shutterstock.com, Andrey Esin / Shutterstock.com