Wirtschaftsdaten im Blick

Darum kann der Euro zum Dollar zulegen

21.09.18 11:04 Uhr

Darum kann der Euro zum Dollar zulegen | finanzen.net

Der Euro hat am Freitag weiter zugelegt und ist in Richtung der Marke von 1,18 US-Dollar gestiegen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1243 EUR 0,0000 EUR 0,00%

8,0474 CNY -0,0002 CNY -0,00%

0,8406 GBP 0,0018 GBP 0,22%

8,7214 HKD -0,0026 HKD -0,03%

162,5900 JPY -0,0300 JPY -0,02%

1,1161 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1897 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,0062 EUR 0,0000 EUR 0,01%

0,8960 EUR 0,0001 EUR 0,01%

Im Vormittagshandel kostete die Gemeinschaftswährung bis zu 1,1803 Dollar und damit so viel wie letztmalig Anfang Juli. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstagnachmittag auf 1,1769 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Konjunkturdaten aus der Eurozone bewegten den Devisenmarkt nicht besonders stark. Das Institut Markit meldete einen Rückgang seiner Einkaufsmanagerindizes. Die Unternehmensumfrage weist einen hohen Gleichlauf mit dem tatsächlichen Wirtschaftswachstum auf. Seit Jahresbeginn hat sich die Konjunktur im Euroraum spürbar abgekühlt, die Wirtschaft wächst nur noch moderat.

Unter Druck stand erneut die türkische Lira. Gegenüber dem US-Dollar verlor sie rund ein Prozent an Wert. Am Markt wurde als Begründung die Enttäuschung über die wirtschaftspolitischen Vorstellungen von Finanzminister Berat Albayrak genannt, die er am Donnerstag dargelegt hatte. Analysten der Commerzbank monierten fehlende Details. Zumindest sei positiv zu werten, dass der Finanzminister Handlungsbedarf erkannt habe.

/bgf/fba

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Patryk Kosmider / Shutterstock.com