08.02.2023 17:50

Ölpreise legen weiter zu - die Gründe

Energienachfrage: Ölpreise legen weiter zu - die Gründe | Nachricht | finanzen.net
Energienachfrage
Folgen
Die Ölpreise haben am Mittwoch ihre Wochengewinne ausgebaut.
Werbung
Im Handelsverlauf mussten sie aber einen Teil der frühen Gewinne wieder abgeben. Am späten Nachmittag (MEZ) wurde ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April für 84,03 US-Dollar gehandelt. Das sind 34 Cent mehr als am Dienstag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur März-Lieferung stieg um 46 Cent auf 77,60 Dollar.
Werbung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 30) via CFD handeln (schon ab 100 €)
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Nach einem unruhigen Jahresstart legten die Ölpreise in den vergangenen Tagen deutlich zu. Seit dem Wochenbeginn hat ist Rohöl aus der Nordsee um etwa vier Dollar je Barrel teurer geworden. Hauptgrund ist die Zuversicht für die Konjunktur Chinas und die Energienachfrage, nachdem sich die Volksrepublik von ihrer strikten Corona-Politik verabschiedet hat. Als Hinweis für die Zuversicht gilt, dass der große saudische Ölkonzern Saudi Aramco seine Preise für asiatische Kunden unlängst erhöht hatte.

Am Nachmittag gaben die Ölpreise aber einen Teil der Gewinne aus dem frühen Handel wieder ab. Zuvor hatte die US-Regierung einen Anstieg der heimischen Ölreserven gemeldet. Demnach haben die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche um 2,4 Millionen Barrel auf 455,1 Millionen Barrel zugelegt.

Damit sind die Ölreserven mittlerweile sieben Wochen in Folge gestiegen. Analysten hatten einen Zuwachs um 2,0 Millionen Barrel erwartet. Steigende Ölreserven belasten in der Regel die Ölpreise.

/jkr/he

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)

Bildquellen: panbazil / Shutterstock.com, Kokhanchikov / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ölpreis

  • Relevant
  • Alle
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für einen Rohstoff erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten, die sich im Speziellen mit diesem Rohstoff befassen

Alle: Alle Nachrichten, die diesen Rohstoff betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Rohstoffe betreffen

mehr News
Werbung

Die beliebtesten Rohstoffe

Goldpreis1.982,363,74
0,19%
Kupferpreis9.040,00-9,50
-0,10%
Ölpreis (WTI)74,25-0,11
-0,15%
Silberpreis23,86-0,04
-0,17%
Super Benzin1,78-0,00
-0,06%
Weizenpreis262,00-3,50
-1,32%

Edelmetalle: Münzen und Barren

  • Gold
  • Silber

Heute im Fokus

DAX etwas höher erwartet -- Asiens Börsen freundlich -- Rheinmetall-Vorstandschef im Gespräch mit Selenskyj -- SAP will wohl beim KI-Startup Aleph Alpha einsteigen -- Nordex, Siltronic im Fokus

Rio Tinto verkauft Mehrheit von großem Kupferprojekt in Peru. Waymo steigt komplett auf Elektroautos um. Crypto.com zieht sich vom deutschen Markt zurück. Lucid plant offenbar große Entlassungswelle. Disney kehrt dem Metaverse den Rücken. NIOs CFO äußert sich optimistisch hinsichtlich der Konzern-Ziele. Cathie Wood macht mit ARK-Fonds Milliardenverlust - kann dem jedoch etwas Positives abgewinnen.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Top-Rankings

Die umsatzstärksten Unternehmen der Welt
Welche Unternehmen erwirtschafteten den größten Jahresumsatz?
Die zehn wertvollsten Marken der Welt 2023
Wertvollste Marken
Die größten Kapitalvernichter 2022
Dies sind die größten Kapitalvernichter 2022
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln