26.05.2023 07:13

Goldpreis: Drittes Wochenminus in Folge droht

Goldpreis und Ölpreis: Goldpreis: Drittes Wochenminus in Folge droht | Nachricht | finanzen.net
Goldpreis und Ölpreis
Folgen
Derzeit deutet alles auf den dritten Wochenverlust in Folge hin. Aktuell beläuft sich das Minus auf 1,7 Prozent.
Werbung
von Jörg Bernhard

Verantwortlich für die negative Stimmung an den Goldmärkten war vor allem die aufkeimende Hoffnung, dass sich Demokraten und Republikaner im US-Schuldenstreit doch noch einigen könnten und die Schuldenobergrenze rechtzeitig erhöhen. Wachsende Rezessionssorgen verhindern aber nach wie vor einen markanten Rückgang des gelben Edelmetalls. In der am Mittwoch veröffentlichten und unter Goldanlegern hochangesehenen Studie "In Gold We Trust" der Liechtensteiner Vermögensverwaltung Incrementum AG wird darauf hingewiesen, dass noch nie so viele Indikatoren gleichzeitig auf eine kommende Rezession hindeuten. Die beiden Autoren Ronald Stöferle und Mark Valek halten bis zum Jahresende sogar ein Kursziel von 2.400 Dollar für möglich und erwarten bis zum Ende des Jahrzehnts mit 4.800 Dollar sogar mehr als eine Verdopplung des aktuellen Goldpreisniveaus.

Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit leicht erholten Notierungen. Bis 7.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 4,40 auf 1.948,10 Dollar pro Feinunze.
Werbung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 30) via CFD handeln (schon ab 100 €)
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Rohöl: Nach Absacker relativ

Nach dem gestrigen Preisrutsch um zwei Dollar versucht sich der fossile Energieträger auf dem reduzierten Niveau an einer Bodenbildung. Äußerungen aus Kreisen der russischen Regierung führten zu Spekulationen, dass die OPEC+-Staaten auf ihrem Anfang Juni anstehenden Treffen möglicherweise keine weiteren Förderkürzungen beschließen könnten. Gegen 19.00 Uhr wird die im Ölsektor tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes ihren Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten kommunizieren und dadurch für erhöhte Aufmerksamkeit an den Ölmärkten sorgen. Dieser könnte sich dann auf die Handelstendenz der kommenden Woche auswirken.

Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.00 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,08 auf 71,75 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,25 auf 75,94 Dollar zurückfiel.


Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Kotomiti Okuma / Shutterstock.com, farbled / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldpreis

  • Relevant
  • Alle
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für einen Rohstoff erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten, die sich im Speziellen mit diesem Rohstoff befassen

Alle: Alle Nachrichten, die diesen Rohstoff betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Rohstoffe betreffen

mehr News
Werbung
Werbung

Die beliebtesten Rohstoffe

Goldpreis1.958,40-1,12
-0,06%
Kupferpreis8.121,1539,80
0,49%
Ölpreis (WTI)69,52-0,02
-0,03%
Silberpreis23,20-0,04
-0,17%
Super Benzin1,810,00
0,06%
Weizenpreis220,00-6,00
-2,65%

Edelmetalle: Münzen und Barren

  • Gold
  • Silber

Heute im Fokus

Vorläufige Einigung im US-Schuldenstreit: DAX schließt schwächer -- Wall Street letztlich uneins -- Aroundtown bekräftigt Ausblick -- SFC Energy, TUI, Uniper, Daimler Truck, NVIDIA im Fokus

JPMorgan rechnet mit Abstieg deutscher Unternehmen aus Stoxx 600. Stimmrechtsberater befürwortet Sonderprüfung bei Deutsche Wohnen. Geldstrafe gegen Juventus Turin wegen Vergehen bei Gehältern. Nestlé ernennt Anna Manz zur CFO. Unilever-CFO nimmt Ende Mai 2024 seinen Hut. Bank of America hebt Kursziel für Deutsche Post an. UniCredit denkt über Fusion von Geschäften in Österreich und Slowenien nach. Jefferies stuft Siltronic nach oben.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln