31.01.2023 07:43

Goldpreis: Gute Chance auf dritten Monatsgewinn in Folge

Goldpreis und Ölpreis: Goldpreis: Gute Chance auf dritten Monatsgewinn in Folge | Nachricht | finanzen.net
Goldpreis und Ölpreis
Folgen
Dem Goldpreis winkt der dritte Monatsgewinn in Folge. Aktuell beläuft sich das Plus auf fast fünf Prozent.
Werbung
von Jörg Bernhard

Im Vorfeld der am Mittwoch anstehenden Zinsentscheidung der Fed weist das gelbe Edelmetall im frühen Dienstagshandel negative Vorzeichen aus. Bereits eingepreist ist an den Finanzmärkten eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte. Das FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group zeigt für dieses Szenario eine Wahrscheinlichkeit von über 97 Prozent an, die verbleibenden drei Prozent deuten auf einen Zinsschritt um 50 Basispunkte hin. Wichtig wäre für eine anhaltende Goldpreisstärke, dass die Statements der Fed relativ "taubenhaft" ausfallen. Übrigens: Einen Tag nach der Fed-Sitzung werden die EZB und die Bank of England ebenfalls ihre Zinsentscheidungen veröffentlichen.

Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis 7.30 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 8,80 auf 1.914,10 Dollar pro Feinunze.
Werbung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 30) via CFD handeln (schon ab 100 €)
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Rohöl: Erneut negative Vorzeichen

Seit drei Handelstagen tendiert der Ölpreis in tiefere Regionen. Im Vorfeld des virtuellen OPECplus-Treffens am Mittwoch wechselten viele Marktteilnehmer offensichtlich in den Risk-Off-Modus. Analysten gehen davon aus, dass keine Änderung der aktuellen Förderpolitik beschlossen wird. Für erhöhte Aufmerksamkeit dürfte nun der Wochenbericht des American Petroleum Institute sorgen, dessen Veröffentlichung für 22.30 Uhr vorgesehen ist und die Tendenz für den morgigen Handelstag maßgeblich beeinflussen könnte. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten sollen sich die gelagerten Ölmengen um eine Million Barrel reduziert haben und die gelagerten Benzinreserven um eine Million Barrel erhöht haben.

Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,42 auf 77,48 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,38 auf 84,12 Dollar zurückfiel.


Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Lisa S. / Shutterstock.com, ded pixto / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldpreis

  • Relevant
  • Alle
  • ?
Goldpreis und Ölpreis
Goldpreis: Marke von 2.000 Dollar wieder in Reichweite
Am gestrigen Donnerstag überwand der Goldpreis erneut die Marke von 2.000 Dollar, nachfolgend führte allerdings ein starker Dollar zu leichten Gewinnmitnahmen.
20.03.23

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für einen Rohstoff erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten, die sich im Speziellen mit diesem Rohstoff befassen

Alle: Alle Nachrichten, die diesen Rohstoff betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Rohstoffe betreffen

mehr News
Werbung

Die beliebtesten Rohstoffe

Goldpreis1.999,358,32
0,42%
Kupferpreis8.916,0035,95
0,40%
Ölpreis (WTI)67,68-1,80
-2,59%
Silberpreis23,420,36
1,56%
Super Benzin1,740,00
0,11%
Weizenpreis255,5010,25
4,18%

Edelmetalle: Münzen und Barren

  • Gold
  • Silber

Heute im Fokus

Sorgen um Bankensektor: DAX rutscht unter 15.000 Punkte -- Wall Street vorbörslich tiefer -- Deutsche Bank-Aktie abgestraft - Credit Default Swaps steigen kräftig -- SAP, Deutsche Wohnen, TUI im Fokus

CS und UBS wegen Russlandsanktionen zum Ziel von US-Ermittlungen geworden. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD. Vor Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Cannabisunternehmen bereiten sich vor. TikTok-Chef stößt vor US-Kongress auf Ablehnung.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln