26.01.2023 07:40

Goldpreis: Höchster Stand seit über neun Monaten

Goldpreis und Ölpreis: Goldpreis: Höchster Stand seit über neun Monaten | Nachricht | finanzen.net
Goldpreis und Ölpreis
Folgen
Vor der Bekanntgabe wichtiger US-Konjunkturindikatoren kletterte der Goldpreis auf den höchsten Stand seit April vergangenen Jahres.
Werbung
von Jörg Bernhard

Am Nachmittag stehen mit dem BIP-Wachstum im vierten Quartal, dem Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter sowie den wöchentlichen Erstanträgen auf US-Arbeitslosenhilfe (jeweils 14.30 Uhr) jenseits des Atlantiks gleich drei wichtige Events auf der Agenda. Sollten diese tendenziell schwächer als erwartet ausfallen, dürfte dies zu nachlassenden Zinssorgen führen und damit dem Goldpreis möglicherweise in höhere Kursregionen verhelfen. Aus charttechnischer Sicht wird nach der Rally in Höhe von 300 Dollar innerhalb von zwei Monaten die Luft allerdings zusehends dünner. Zum einen, weil im Bereich von 1.975 markante Widerstände warten, und zum anderen, weil der Timingindikator Relative-Stärke-Index mit aktuell mehr als 70 Prozent eine überkaufte Lage anzeigt und somit ein potenzielles Verkaufssignal droht.

Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis 7.30 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 5,50 auf 1.948,10 Dollar pro Feinunze.
Werbung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 30) via CFD handeln (schon ab 100 €)
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Rohöl: Relativ richtungsloser Handel

Derzeit bewegt sich der Ölpreis in einer engen Tradingrange um die Marke von 80 Dollar. Die Marktakteure warten auf neue Hinweise bezüglich der weiteren Entwicklung von Angebot und Nachfrage. In der kommenden Woche greift zum einen das EU-Embargo gegen russische Raffinerieprodukte. Außerdem steht am Mittwoch eine Entscheidung der OPECplus-Staaten zur künftigen Förderpolitik auf der Agenda. Der am gestrigen Mittwoch veröffentlichte EIA-Wochenbericht über die Entwicklung der US-Ölreserven hat dem fossilen Energieträger zu einer stabilen Tendenz verholfen, weil der Zuwachs mit 533.000 Barrel Rohöl deutlich geringer als erwartet ausgefallen war.

Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht anziehenden Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,21 auf 80,36 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,05 auf 86,24 Dollar anzog.


Redaktion finanzen.net

Bildquellen: ded pixto / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldpreis

  • Relevant
  • Alle
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für einen Rohstoff erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten, die sich im Speziellen mit diesem Rohstoff befassen

Alle: Alle Nachrichten, die diesen Rohstoff betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Rohstoffe betreffen

mehr News
Werbung

Die beliebtesten Rohstoffe

Goldpreis1.979,420,80
0,04%
Kupferpreis9.040,00-9,50
-0,10%
Ölpreis (WTI)74,27-0,09
-0,12%
Silberpreis23,88-0,02
-0,08%
Super Benzin1,78-0,00
-0,06%
Weizenpreis262,00-3,50
-1,32%

Edelmetalle: Münzen und Barren

  • Gold
  • Silber

Heute im Fokus

Asiens Börsen freundlich -- Rheinmetall-Vorstandschef im Gespräch mit Selenskyj -- SAP will wohl beim KI-Startup Aleph Alpha einsteigen -- Nordex, Siltronic im Fokus

Rio Tinto verkauft Mehrheit von großem Kupferprojekt in Peru. Waymo steigt komplett auf Elektroautos um. Crypto.com zieht sich vom deutschen Markt zurück. Lucid plant offenbar große Entlassungswelle. Disney kehrt dem Metaverse den Rücken. NIOs CFO äußert sich optimistisch hinsichtlich der Konzern-Ziele. Cathie Wood macht mit ARK-Fonds Milliardenverlust - kann dem jedoch etwas Positives abgewinnen.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Top-Rankings

Die umsatzstärksten Unternehmen der Welt
Welche Unternehmen erwirtschafteten den größten Jahresumsatz?
Die zehn wertvollsten Marken der Welt 2023
Wertvollste Marken
Die größten Kapitalvernichter 2022
Dies sind die größten Kapitalvernichter 2022
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln