Konjunkturdaten im Fokus

Darum verlieren die Ölpreise etwas an Wert

27.06.23 17:54 Uhr

Darum verlieren die Ölpreise etwas an Wert | finanzen.net

Die Ölpreise sind am Dienstag gefallen.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

66,66 USD -0,86 USD -1,27%

62,75 USD -0,88 USD -1,38%

Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete zuletzt 73,33 US-Dollar. Das waren 82 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 79 Cent auf 68,56 Dollar.

Damit setzte sich die Phase mit Kursschwankungen der vergangenen Handelstage fort. Marktbeobachter verwiesen auf eine weitere Unsicherheit am Ölmarkt. Am Wochenende hatte ein bewaffneter Aufstand der Söldnertruppe Wagner zu einer angespannten Lage im wichtigen Förderland Russland geführt. Der Aufstand wurde nach kurzer Zeit beendet. Die Unsicherheit über die Lage in Russland trifft am Markt auf anhaltende Sorgen über die weitere Entwicklung der Nachfrage nach Rohöl.

Die Anleger am Ölmarkt blicken insbesondere auf die unerwartet schwache konjunkturelle Entwicklung in China. Nach dem Ende der harten Corona-Maßnahmen konnte die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt zwar zu einer Konjunkturerholung ansetzen. Diese hat aber zuletzt deutlich an Fahrt verloren, was die Nachfrage nach Rohöl in China bremst.

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)

Bildquellen: sacura / Shutterstock.com, Pavel Chagochkin / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ölpreis