Ölpreise treten auf der Stelle

Die Ölpreise haben sich am Mittwoch zunächst kaum verändert. Nennenswerte Impulse gab es im frühen Handel nicht.
Werte in diesem Artikel
Nennenswerte Impulse gab es im frühen Handel nicht. Am Morgen kostete ein Barrel (je 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März 66,55 US-Dollar. Das waren zwei Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Februar stieg dagegen um zwei Cent auf 60,39 Dollar.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Die Protestwelle im Iran, dem drittgrößten Förderland des Ölkartells Opec, scheint bislang keine Auswirkungen auf das Rohölgeschäft des Landes zu haben. Entsprechend gering sind bisher auch die Folgen für den weltweiten Ölmarkt.
Die normalerweise zur Wochenmitte anstehenden Öllagerdaten aus den USA werden wegen des Neujahrstags zu Wochenbeginn erst am morgigen Donnerstag veröffentlicht./bgf/das
FRANKFURT/SINGAPUR (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: MilaCroft / Shutterstock.com, iurii / Shutterstock.com
