Euro am Sonntag-Zerti-Tipps

Mit Zertis auf den Branchenboom: Wo die Chemie stimmt

22.10.17 12:00 Uhr

Mit Zertis auf den Branchenboom: Wo die Chemie stimmt | finanzen.net

Anleger können je nach Risikoneigung auf einen ganzen Branchenindex oder auf einen Einzelwert wie Bayer setzen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

184,54 EUR 1,90 EUR 1,04%

43,20 EUR 0,30 EUR 0,70%

24,15 EUR 0,67 EUR 2,85%

Indizes

1.508,7 PKT 35,7 PKT 2,42%

von Gian Hessami, Euro am Sonntag

Der europäische Chemiesektor brummt - die Konjunkturerholung und die starke Nachfrage beflügeln das Geschäft. Die deutsche Chemie­branche machte im zweiten Quartal ein Umsatzplus von sieben Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum.

Wer­bung


Den positiven Trend verdeutlicht auch der Sektorindex Stoxx Europe 600 Chemicals, der die 25 größten europäischen Unternehmen aus der Chemiesparte enthält. In den beiden vergan­genen Monaten steigerte er seinen Wert um zehn Prozent. Die dort gelisteten Unternehmen kommen überwiegend aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und der Schweiz. Schwergewichte des nach Marktkapitalisierung gewichteten Index sind Bayer, BASF, Air Liquide und Linde.

Wer sein Investment auf die verschiedenen Unternehmen des Stoxx Europe 600 Chemicals verteilen möchte, kann mit einem Zertifikat der HypoVereinsbank eins zu eins an der Performance des Index teilnehmen (ISIN: DE 000 HV1 6E8 7). Dabei werden die Dividenden der enthaltenen Firmen nach Abzug möglicher Steuern im Index berücksichtigt.

Bonuszertifikat auf Bayer

Anleger, die einen Einzelwert bevorzugen und leichte Kursverluste nicht ausschließen, können ihre Markterwartung mit Bonuszertifikaten umsetzen. Ein spannender Basiswert ist derzeit die Bayer-Aktie. Im Zuge der geplanten Übernahme des US-Saatguther­stellers Mon­san­to wollen die Leverkusener Teile des Saatgut- und Pflanzenschutzmittelgeschäfts an den Konkurrenten BASF verkaufen. Der Preis beträgt 5,9 Milliarden Euro in bar. Für den Deal haben die Leverkusener gute Gründe: Der Verkauf der Unternehmens­teile ist eine Auflage der Wett­bewerbsbehörden, um die Mega­fusion mit Monsanto zu genehmigen.

Wer­bung


Auch wenn die Ereignisse zeigen, dass die Fusion Bayer vor Herausforderungen stellt: Die Bekanntgabe des Milliardendeals mit BASF gab neuen Auftrieb. Ein Aufwärtstrend ist auch für die letzten zwölf Monate zu sehen, in denen der Bayer-Titel um 30 Prozent zulegte. Aktuell notiert er bei 119 Euro.

Das Bonuszertifikat der Commerzbank auf Bayer (ISIN: DE 000 CE9 JY1 3) läuft bis Mitte Dezember 2018. Wenn die Aktie bis dahin die Barriere von 99 Euro nicht erreicht, erhalten Anleger eine Bonuszahlung von 143 Euro. Beim Kaufpreis von 125 Euro ergeben sich rund 14 Prozent Rendite. Sollte der Aktienkurs über den Bonuslevel steigen, nehmen Anleger daran teil. Reißt die Barriere, geht die Bonusfunktion verloren. Dann partizipieren Anleger an der Wertentwicklung der Aktie - ohne Dividenden.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Air Liquide

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Air Liquide

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Africa Studio / Shutterstock.com, Olivier Le Queinec / Shutterstock.com

Nachrichten zu BASF

Wer­bung

Analysen zu BASF

DatumRatingAnalyst
09.05.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
08.05.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.05.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.05.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
02.05.2025BASF KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
09.05.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.05.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
02.05.2025BASF KaufenDZ BANK
02.05.2025BASF OutperformBernstein Research
02.05.2025BASF BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
07.05.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.05.2025BASF HoldWarburg Research
02.05.2025BASF NeutralUBS AG
22.04.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.04.2025BASF HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
08.05.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025BASF ReduceBaader Bank
11.04.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025BASF ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen