22.03.2023 12:50
Werbemitteilung unseres Partners, finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Trading Idee: Deutsche Bank nähert sich Short-Bereich

Trading Idee: Trading Idee: Deutsche Bank nähert sich Short-Bereich | Nachricht | finanzen.net
Trading Idee
Folgen
Die Aktien der Deutsche Bank sind in den Vortagen im Einklang mit anderen Bankentiteln kräftig unter die Räder gekommen. Im Verlaufstief brachen die Titel der Deutsche Bank bis auf 8,31 Euro ein. In der Folge kam es aber auch zu einer starken Erholung. Dabei ist der übergeordnete Abwärtstrend weiterhin klar intakt.
Werbung

Aktuell notieren die Aktien der Deutsche Bank im Bereich von 9,94 Euro und damit nicht mehr weit vom 10er-EMA bei 10,07 Euro entfernt. Der 10er-EMA ist oft die erste Anlaufmarke einer Erholung im übergeordneten Abwärtstrend. Mit dem Kursrutsch unter die Ichimoku-Wolke sind die Aktien der Deutsche Bank zudem in einen langfristigen Abwärtstrend übergegangen. Solange die Wolke nicht mehr nach oben durchbrochen wird, ist langfristig mit eher weiter fallenden Kursen bei den Aktien der Deutsche Bank zu rechnen. Trotz aktueller Erholung. Es bietet sich eine Short-Chance nach der starken Gegenbewegung an.

In eigener Sache
NEU: Trading-Idee sofort per E-Mail erhalten!
Erhalten Sie die Trading-Idee künftig sofort bei Erscheinen in Ihr Postfach! Jetzt kostenlos anmelden und keine Trading-Chance mehr verpassen!
Trading Idee: Deutsche Bank

Fazit:

Trader könnten bei den Deutsche-Bank-Aktien nach der Erholung im Abwärtstrend auf einen erneuten Kursrückgang spekulieren. Es bietet sich eine Short-Position mit einem Open End Turbo Optionsschein (VU4J3C) der Bank Vontobel an. Das Kursziel befindet sich im Bereich um 9,00 Euro, der Stopp bei 10,30 Euro.

Trading Idee: Deutsche Bank
BasiswertDeutsche Bank (ISIN: DE0005140008)
ProduktgattungOpen End Turbo Bull Optionsschein
EmittentVontobel
ISIN/WKN HebelproduktDE000VU4J3C5 / VU4J3C
LaufzeitOpen End
Kurs K.-o.-Put (Datum)1,73€/1,74€ (22.03.2023, 12:40 Uhr)
Basispreis variabel11,54€
Knock-out-Schwelle11,54€
Hebel6,08
Abstand zum Knock-out16,10%
Stop-Loss Put1,37€
Ziel Put2,57€ (+53,13%)

Hier finden Sie weitere Trading Ideen.

Disclaimer:

Die Trading Idee ist ein Service der finanzen.net GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister FSG Financial Services Group. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich.
Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass finanzen.net aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Wertpapiere den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaig Nachträge dazu auf der Seite des jeweiligen Emittenten zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere.

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Deutsche Bank AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
31.05.2023Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
31.05.2023Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
26.05.2023Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
02.05.2023Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
02.05.2023Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.05.2023Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
31.05.2023Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
26.05.2023Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
02.05.2023Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.04.2023Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
02.05.2023Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
28.04.2023Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
24.04.2023Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.04.2023Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
03.04.2023Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
09.12.2022Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
27.10.2022Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung

Heute im Fokus

US-Zahlungsausfall abgewendet: US-Börsen gehen höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel über 16.000-Punkte-Marke -- Telekom-Aktien unter Druck -- Lufthansa, Apple, BioNTech, Boeing, EVOTEC im Fokus

Amazon will Prime-Kunden wohl Mobilfunk anbieten. UBS ist zuversichtlich die Credit Suisse-Übernahme in den kommenden Tagen abschließen zu können. Bundeskartellamt geht möglicher Behinderung von 1&1 durch Vantage Towers nach. Reifenhersteller Goodyear plant Stellenabbau. Ceconomy will profitabler werden. Bank of Japan hat keinen starren Zeitrahmen für die Erreichung ihres Inflationsziels. Lululemon-Ausblick gibt adidas und PUMA Aufwind.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln