Heute im Fokus

DAX geht schwächer ins Wochenende -- Dow Jones schließt im Plus -- Daimler senkt Gewinnprognose -- Erster EZB-Zinsschritt 2019 wegen Italien-Streit später erwartet -- Apple kündigt weitere Keynote an

aktualisiert 19.10.18 22:36 Uhr

Hersteller sollen Google für Apps zahlen. Chinas Wachstum fällt unerwartet stark. Akorn legt Berufung im Prozess gegen Fresenius ein. Porsche: Verfolgen derzeit keinen Börsengang. EU sieht schwere Verstöße Italiens gegen Haushaltsregeln. Software AG übertrifft Erwartungen und bestätigt Jahresprognose. American Express steigert Quartalsgewinn um 22 Prozent.

Marktentwicklung


Anleger bewegten sich vor dem Wochenende mit äußerster Vorsicht auf dem Börsenparkett.

Der DAX eröffnete 0,09 Prozent leichter bei 11.578,85 Punkten, fiel zunächst in die Verlustzone und präsentierte sich anschließend unentschlossen. Er ging letztendlich 0,31 Prozent tiefer bei 11.553,83 Zählern ins Wochenende.

Auch der TecDAX konnte sich nach einem festeren Start im späten Handel nicht für eine klare Richtung entscheiden, schloss schließlich aber doch 0,34 Prozent im Minus bei 2.650,30 Punkten.

Die gemischten Vorgaben aus Asien und den USA boten Anlegern keine klare Tendenz. Die neuesten Entwicklungen um den italienischen Staatshaushalt brachten dagegen weitere Unsicherheiten mit sich. Die EU wirft dem Mittelmeerstaat vor, dass der Etatentwurf eine "beispiellose" Abweichung der europäischen Haushaltsregeln darstelle.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Haushaltsstreit zwischen EU und Italien spitzt sich zu - Moody's stuft ab
Italien/EUPayPalSoftware AGDaimlerAmerican ExpressChinaFresenius

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten