Porsche vz. Aktie

Kaufen
Verkaufen
42,78 EUR +0,69 EUR +1,64 %
Porsche vz. jetzt ohne Ordergebühren (zzgl. Spreads) handeln beim ‘Kostensieger’ finanzen.net zero (Stiftung Warentest 11/2024)
Smartphone

Marktkap.38,20 Mrd. EUR

KGV14,78Div. Rendite3,95%
WKN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

WKNPAG911

ISIN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

ISINDE000PAG9113

Symbol wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

SymbolDRPRF


finanzen.net zeroPorsche vz.-Aktie ohne Gebühren (zzgl. Spreads) handeln beim Testsieger – jetzt informieren

Porsche vz. Aktie Chart

gettexChart-TypLinien-ChartGefüllter-ChartOHLC-ChartCandlestick-ChartOptionenVergrößernChart-Analyse-ToolKonkurrenzvergleich
Porsche vz. Chart
Daten im Zeitverlauf
DatumEröffnungSchlusskursTiefHoch%
Heute42,1242,7842,1243,001,57 %
1 Monat45,2345,5239,7345,75-6,02 %
3 Monate42,7242,0839,7348,101,66 %
6 Monate47,5846,2539,5849,74-7,50 %
1 Jahr72,9871,4839,5874,60-40,15 %
2 Jahre88,5288,3839,5896,20-51,60 %
3 Jahre84,0082,5239,58120,90-48,16 %
5 Jahre84,0082,5239,58120,90-48,16 %
10 Jahre84,0082,5239,58120,90-48,16 %

News & Videos

Wer­bung

Aktuelle Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) Aktie News

finanzen.net ZERO

Analysen und Kennzahlen

Wer­bung

Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) Analysen

DatumRatingAnalyst
24.09.2025Porsche vz HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
22.09.2025Porsche OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.09.2025Porsche VerkaufenDZ BANK
22.09.2025Porsche Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Porsche HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
22.09.2025Porsche OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.09.2025Porsche BuyDeutsche Bank AG
09.09.2025Porsche OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.08.2025Porsche OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.08.2025Porsche BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
24.09.2025Porsche vz HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
22.09.2025Porsche Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Porsche HoldWarburg Research
22.09.2025Porsche NeutralUBS AG
22.09.2025Porsche HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
22.09.2025Porsche VerkaufenDZ BANK
06.08.2025Porsche VerkaufenDZ BANK
16.06.2025Porsche UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
02.05.2025Porsche VerkaufenDZ BANK
25.04.2025Porsche UnderweightMorgan Stanley

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen

Porsche vz. Aktie Kennzahlen

202320242025e2026e2027e2028e
Dividende in EUR2,312,311,011,421,671,79
Dividendenrendite (in %)2,893,952,363,313,914,17
Gewinn/Aktie in EUR5,673,950,332,503,083,72
KGV14,0414,78131,6217,1113,8911,51
Geschäftsjahresende: 31. Dezember
Marktkapitalisierung in Mrd. EUR38,20
Gesamtanzahl Aktien in Mio.909,03
Streubesitz %24,20
KBV
2,30
KCV
8,36
KGV
14,78
30 Tage Vola26,14
180 Tage Vola37,49
Anzahl Aktien in Mio.455,50
Gewinn/Aktie in EUR3,95
Buchwert/Aktie in EUR25,35
Cashflow/Aktie in EUR6,99
Emissionspreis 82,50
90 Tage Vola32,4
250 Tage Vola34,4

Dividendenübersicht historische Bilanz Schätzungen

Quelle: FactSet - Kennzahlen und Schätzungen / SIX - Emissionspreis und Vola-Werte

Kurse und Börsenplätze

Wer­bung

Chartsignale

Wer­bung

Porsche vz. Aktie Chartsignale

AktienameDatumSignalKursStrategie
Für dieses Instrument sind keine Signale verfügbar.
weitere Chartsignale

Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) Aktie Peergroup: Chartsignal Vergleich

NameGD 38GD 50GD 100GD 200B. Band

Passende Wertpapiere zur Porsche vz. Aktie

Wer­bung

Über Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)

Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) Aktie Profil

Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG gehört zu den führenden Sportwagenherstellern weltweit. Das Unternehmen begann 1948 mit der Einführung des Porsche Typ 356 und setzte 1963 mit dem Modell 911, damals Porsche 901 genannt, einen wichtigen Meilenstein in der Automobilgeschichte. 1970 erreichte Porsche mit dem Rennwagen 917 den ersten Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans.

In den folgenden Jahrzehnten erweiterte Porsche sein Portfolio kontinuierlich: 1996 folgte der Boxster, 2002 der Cayenne, 2009 der Panamera, 2013 der Macan und 2019 schließlich der Taycan, das erste serienmäßig produzierte batterieelektrische Fahrzeug des Unternehmens.

Porsche vertreibt seine Fahrzeuge in rund 120 Ländern über ein Netz von mehr als 900 Porsche-Zentren. Neben dem Fahrzeugverkauf bietet das Unternehmen auch Fahrzeugleasing, Finanzierung, flexible Mobilitätslösungen sowie diverse After-Sales-Produkte und -Dienstleistungen an. Im Bereich Motorsport engagiert sich Porsche aktiv, entwickelt und produziert Antriebsstränge und Fahrzeuge für unterschiedliche Rennwettbewerbe.

zum Unternehmensprofil