Börse Frankfurt in Rot: MDAX zeigt sich letztendlich leichter

12.08.2025 17:58:07

Mit dem MDAX ging es schlussendlich abwärts.

Der MDAX notierte im XETRA-Handel schlussendlich um 0,75 Prozent tiefer bei 31.047,45 Punkten. Damit sind die im MDAX enthaltenen Werte 323,872 Mrd. Euro wert. In den Dienstagshandel ging der MDAX 0,102 Prozent stärker bei 31.314,93 Punkten, nach 31.282,97 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des MDAX betrug 30.948,27 Punkte, das Tageshoch hingegen 31.379,49 Zähler.

So entwickelt sich der MDAX im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX lag am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, bei 31.354,15 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.05.2025, wurde der MDAX mit 29.785,72 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 12.08.2024, wies der MDAX einen Stand von 24.152,88 Punkten auf.

Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 20,72 Prozent zu. Der MDAX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 31.754,30 Punkten. Bei 23.135,20 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

MDAX-Tops und -Flops

Zu den stärksten Einzelwerten im MDAX zählen derzeit TUI (+ 3,49 Prozent auf 7,89 EUR), HOCHTIEF (+ 3,24 Prozent auf 217,00 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 2,62) Prozent auf 43,02 EUR), Bilfinger SE (+ 1,88 Prozent auf 97,30 EUR) und AIXTRON SE (+ 1,81 Prozent auf 13,80 EUR). Unter Druck stehen im MDAX hingegen Nemetschek SE (-11,09 Prozent auf 121,80 EUR), IONOS (-9,34 Prozent auf 37,35 EUR), Bechtle (-4,88 Prozent auf 38,58 EUR), Delivery Hero (-4,60 Prozent auf 23,85 EUR) und Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (-4,42 Prozent auf 93,05 EUR).

Die teuersten Unternehmen im MDAX

Die TUI-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im MDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 6.151.020 Aktien gehandelt. Die Talanx-Aktie nimmt im MDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 30,497 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentalkennzahlen der MDAX-Titel im Blick

Im MDAX präsentiert die TUI-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,38 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die RTL-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 15,23 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema