Börse Paris: CAC 40 mittags mit Kursplus
Um 12:08 Uhr notiert der CAC 40 im Euronext-Handel 0,29 Prozent fester bei 7.643,28 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,292 Bio. Euro wert. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,497 Prozent auf 7.658,92 Punkte an der Kurstafel, nach 7.621,04 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 7.672,15 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 7.631,20 Punkten verzeichnete.
CAC 40-Performance auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verzeichnet der CAC 40 bislang ein Plus von 0,798 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, notierte der CAC 40 bei 7.696,27 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.05.2025, wies der CAC 40 7.696,92 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 06.08.2024, wies der CAC 40 einen Stand von 7.130,04 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 3,37 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des CAC 40 bereits bei 8.257,88 Punkten. Bei 6.763,76 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Die meistgehandelten Aktien im CAC 40
Das Handelsvolumen der Airbus SE-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. 67.643 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 229,339 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der CAC 40-Werte
In diesem Jahr verzeichnet die Worldline SA-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,84 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Die Carrefour-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,26 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com