Pluszeichen in Paris: CAC 40 zum Handelsende mit Kursplus
Schlussendlich tendierte der CAC 40 im Euronext-Handel 0,56 Prozent fester bei 7.766,71 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,325 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,260 Prozent auf 7.743,57 Punkte an der Kurstafel, nach 7.723,47 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des CAC 40 lag heute bei 7.771,62 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 7.696,38 Punkten erreichte.
Jahreshoch und Jahrestief des CAC 40
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, erreichte der CAC 40 einen Stand von 7.804,87 Punkten. Der CAC 40 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 08.04.2025, bei 7.100,42 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 08.07.2024, bewegte sich der CAC 40 bei 7.627,45 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 5,04 Prozent nach oben. Aktuell liegt der CAC 40 bei einem Jahreshoch von 8.257,88 Punkten. Bei 6.763,76 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
CAC 40-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im CAC 40 ist die Stellantis-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via Euronext 193.163 Aktien gehandelt. Die Hermès (Hermes International)-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 251,610 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Aktien im Fokus
In diesem Jahr verzeichnet die Worldline SA-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,88 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Mit 8,02 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com