Reiche: Deutschland braucht schlagkräftige Drohnen-Fertigung
Werte in diesem Artikel
BERLIN (dpa-AFX) - Deutschland braucht aus Sicht von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche eine schlagkräftige Drohnen-Fertigung. Die CDU-Politikerin sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Wer die Lufthoheit will, muss sie sich bauen. Deutschland muss ein führender Standort für die Entwicklung und Produktion von Drohnen werden - zur Unterstützung der Ukraine, zur Stärkung unserer eigenen Verteidigungsfähigkeit und zum Schutz unserer kritischen Infrastruktur. Die Ereignisse der letzten Tage haben das unmissverständlich gezeigt - in der Ukraine und hier in Deutschland."
Drohnenvorfälle in Deutschland und europaweit hatten sich zuletzt massiv gehäuft. Auch am Münchner Flughafen waren am Donnerstag und Freitag Drohnen gesichtet worden, daraufhin wurde der Flugbetrieb an beiden Tagen vorübergehend eingestellt.
"Was wir brauchen, ist eine schnelle Skalierung der Produktion und kontinuierliche technologische Weiterentwicklung - besonders im Bereich Künstliche Intelligenz", so Reiche. "Dafür müssen wir alle verfügbaren Ressourcen mobilisieren, auch mit neuen Allianzen: zwischen Industrie, Mittelstand, Start-ups und Forschung. Die Sicherheit Europas wird auch in deutschen Werkshallen entschieden."
Reiche nannte Drohnen eine Schlüsseltechnologie - militärisch wie zivil. "Im zivilen Bereich helfen sie etwa bei der Überwachung und dem Schutz unserer kritischen Infrastruktur: Flughäfen, Häfen, Pipelines, Raffinerien, LNG-Terminals, Umspannwerke, Rechenzentren und Krankenhäuser."/hoe/DP/mis
Übrigens: Aerovironment und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Aerovironment
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Aerovironment
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Rheinmetall AG
Analysen zu Rheinmetall AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.09.2025 | Rheinmetall Buy | UBS AG | |
23.09.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
19.09.2025 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
16.09.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.09.2025 | Rheinmetall Buy | UBS AG | |
23.09.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
19.09.2025 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
16.09.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.09.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
08.08.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
17.06.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
09.05.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
29.04.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.06.2019 | Rheinmetall Reduce | Oddo BHF | |
25.01.2017 | Rheinmetall Sell | Deutsche Bank AG | |
06.11.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
12.08.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
01.06.2015 | Rheinmetall verkaufen | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen