Verluste in Frankfurt: DAX verliert mittags
Am Donnerstag bewegt sich der DAX um 12:09 Uhr via XETRA 1,14 Prozent tiefer bei 23.676,56 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2,109 Bio. Euro wert. Zuvor ging der DAX 0,755 Prozent leichter bei 23.768,05 Punkten in den Handel, nach 23.948,90 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 23.618,85 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 23.809,15 Punkten verzeichnete.
DAX auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn ging es für den DAX bereits um 2,37 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 12.05.2025, wurde der DAX mit 23.566,54 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 12.03.2025, wies der DAX einen Stand von 22.676,41 Punkten auf. Der DAX bewegte sich noch vor einem Jahr, am 12.06.2024, bei 18.630,86 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 18,24 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des DAX liegt derzeit bei 24.479,42 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.489,91 Zählern verzeichnet.
Tops und Flops im DAX
Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich derzeit Continental (+ 0,83 Prozent auf 77,72 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 0,57 Prozent auf 49,83 EUR), Fresenius SE (+ 0,41 Prozent auf 44,15 EUR), Merck (+ 0,22 Prozent auf 116,25 EUR) und EON SE (+ 0,20 Prozent auf 15,31 EUR). Schwächer notieren im DAX hingegen Vonovia SE (-2,11 Prozent auf 28,72 EUR), MTU Aero Engines (-2,09 Prozent auf 342,50 EUR), Deutsche Bank (-2,02 Prozent auf 24,20 EUR), Allianz (-1,94 Prozent auf 339,30 EUR) und Hannover Rück (-1,90 Prozent auf 268,60 EUR).
Die teuersten Konzerne im DAX
Die Aktie im DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 3.343.042 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX mit 306,987 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die DAX-Titel
In diesem Jahr hat die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX inne. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,85 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com