ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Mehr Umsatz und Gewinn

DAX-Konzerne erreichen neue Rekordwerte

16.03.17 11:41 Uhr

DAX-Konzerne erreichen neue Rekordwerte | finanzen.net

Deutschlands Top-Konzerne haben 2016 Umsatz und Gewinn erneut gesteigert.

Werte in diesem Artikel

Der Erlös der 30 Unternehmen im Leitindex DAX stieg zwar nur minimal um 0,2 Prozent auf 1,26 Billionen Euro. Der operative Gewinn wuchs aber kräftig um ein Viertel von 91,5 auf 114,2 Milliarden Euro, wie eine Studie der Beratungsfirma EY zeigt, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Damit erreichten die Konzerne erneut Rekordwerte.

Wer­bung

Grund für das geringe Umsatzplus war demnach auch, dass das DAX-Schwergewicht BASF sein Gashandelsgeschäft verkauft hatte, was zu einem Erlösrückgang führte. Zudem trübte die schwache Geschäftsentwicklung bei den Energieversorgern und Banken das Bild. Der Gewinn wuchs trotzdem stark, da die Firmen effizienter wirtschafteten und Kosten sparten. Zudem kehrte Volkswagen 2016 in die Gewinnzone zurück und die Deutsche Bank dämmte ihre Verluste ein.

"Unterm Strich ist die Lage der deutschen Top-Konzerne absolut zufriedenstellend", sagte Mathieu Meyer, Mitglied der deutschen EY-Geschäftsführung. Am besten habe sich das Asien-Geschäft entwickelt, während sich jenes in den USA abgekühlt habe. Im Vorjahr hatten die DAX-Konzerne in Übersee noch von starken Währungseffekten wegen des niedrigen Euro-Kurses zum Dollar profitiert. 2017 seien politische Risiken eine Gefahr für die exportabhängigen deutschen Konzerne. "Nationalismus und Protektionismus haben Konjunktur - sowohl in als auch außerhalb Europas", sagte Meyer.

Den höchsten Umsatz erzielten die Autobauer VW (217,2 Milliarden Euro), Daimler (153,2) und BMW (94,1). Den größten Gewinn verbuchte Daimler mit 12,9 Milliarden Euro vor Allianz (10,8) und BMW (9,4). Die Zahl der Mitarbeiter stieg um zwei Prozent auf 3,87 Millionen./als/DP/she

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag, KenDrysdale / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
24.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
17.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Sector PerformRBC Capital Markets
15.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
13.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
09.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
13.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
09.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
08.09.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.08.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
24.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
17.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Sector PerformRBC Capital Markets
15.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
09.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
09.10.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen