adidas Aktie News: adidas zeigt sich am Mittwochnachmittag gestärkt

Zu den Performance-Besten des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von adidas. Zuletzt sprang die adidas-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 0,5 Prozent auf 208,70 EUR zu.
Werte in diesem Artikel
Um 15:52 Uhr ging es für das adidas-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 0,5 Prozent auf 208,70 EUR. Die adidas-Aktie legte bis auf 209,30 EUR an, der bisherige Tageshöchstkurs. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 206,30 EUR. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 90.663 adidas-Aktien.
Der Anteilsschein kletterte am 13.02.2025 auf bis zu 263,80 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die adidas-Aktie somit 20,89 Prozent niedriger. Am 07.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 175,30 EUR. Derzeit notiert die adidas-Aktie damit 19,05 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 2,00 EUR an adidas-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 3,00 EUR. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 256,50 EUR.
Die Bilanz zum am 31.03.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte adidas am 29.04.2025. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 2,40 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 0,95 EUR je Aktie erzielt worden. Im abgelaufenen Quartal hat adidas 6,15 Mrd. EUR umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 12,73 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 5,46 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Die Kennzahlen für Q2 2025 dürfte adidas am 30.07.2025 präsentieren. Experten terminieren die Vorlage der Q2 2026-Bilanz auf den 30.07.2026.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 7,67 EUR je adidas-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur adidas-Aktie
Erste Schätzungen: adidas stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor
Aktienempfehlung: So bewertet Deutsche Bank AG die adidas-Aktie
Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: Radu Bercan / Shutterstock.com
Nachrichten zu adidas
Analysen zu adidas
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.07.2025 | adidas Buy | Deutsche Bank AG | |
10.07.2025 | adidas Outperform | Bernstein Research | |
04.07.2025 | adidas Buy | Warburg Research | |
03.07.2025 | adidas Add | Baader Bank | |
03.07.2025 | adidas Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.07.2025 | adidas Buy | Deutsche Bank AG | |
10.07.2025 | adidas Outperform | Bernstein Research | |
04.07.2025 | adidas Buy | Warburg Research | |
03.07.2025 | adidas Add | Baader Bank | |
03.07.2025 | adidas Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | adidas Equal Weight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2025 | adidas Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.04.2025 | adidas Equal Weight | Barclays Capital | |
24.04.2025 | adidas Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.11.2024 | adidas Sell | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
16.10.2024 | adidas Reduce | Baader Bank | |
31.07.2024 | adidas Reduce | Baader Bank | |
17.07.2024 | adidas Reduce | Baader Bank | |
17.07.2024 | adidas Sell | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für adidas nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen