Akquisition

Intel übernimmt Netzwerk-Startup Barefoot Networks - Intel-Aktie schließt kaum verändert

11.06.19 22:17 Uhr

Intel übernimmt Netzwerk-Startup Barefoot Networks - Intel-Aktie schließt kaum verändert | finanzen.net

Der Chipkonzern Intel verstärkt sich im Bereich Netzwerk-Chips. Wie der Konzern mitteilte, übernimmt er das Startup Barefoot Networks.

Werte in diesem Artikel
Aktien

28,60 EUR 0,20 EUR 0,70%

Damit will er sich im Wettbewerb mit dem Rivalen Broadcom besser aufstellen.

Wer­bung

Intel ist zwar der größte Hersteller von Computerchips in den USA, stellt aber keine Halbleiter für die Kommunikation über Ethernet her, eine weitverbreitete Technologie zur Verbindung von Computern und Servern. Diesen Bereich dominiert Broadcom.

Die Akquisition sei der Explosion der Datenmengen und der damit einhergehenden Nachfrage nach Rechenleistung sowie Netzwerksystemen zum Austausch der Daten geschuldet, sagte Navin Shenoy, Executive Vice President bei Intel. Die Transaktion soll im dritten Quartal abgeschlossen werden. Das finanzielle Volumen des Deals nannte er nicht.

Barefoots Technologie hebt sich von anderen Ethernet-Chips durch ihre Flexibilität ab: Die Kunden können die Chips gemäß ihres spezifischen Einsatzes auf mehr Effizienz programmieren.

Wer­bung

Zu den Barefoot-Investoren gehören die Google-Mutter Alphabet, die chinesischen Konzerne Alibaba und Tencent sowie Goldman Sachs und weitere Risikokapitalfirmen. Barefoot ist 2013 gegründet worden.

Im frühen US-Handel gingen die Intel-Aktien kaum verändert mit einem leichten Plus von 0,11 Prozent bei 46,85 US-Dollar aus dem Handel.

Von Asa Fitch

NEW YORK (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: Intel und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Intel

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Intel

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Dragan Jovanovic / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu Intel Corp.

Wer­bung

Analysen zu Intel Corp.

DatumRatingAnalyst
29.09.2025Intel HoldDeutsche Bank AG
19.09.2025Intel VerkaufenDZ BANK
19.09.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Intel NeutralUBS AG
25.08.2025Intel Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
28.10.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
01.08.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
29.04.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
15.02.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
27.01.2022Intel OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.09.2025Intel HoldDeutsche Bank AG
19.09.2025Intel NeutralUBS AG
25.08.2025Intel Market-PerformBernstein Research
20.08.2025Intel Market-PerformBernstein Research
19.08.2025Intel NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
19.09.2025Intel VerkaufenDZ BANK
19.09.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.07.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
28.04.2025Intel VerkaufenDZ BANK
15.04.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Intel Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen