AUTO1-Aktie setzt Höhenflug nach Kursziel-Anhebung fort

Beim Online-Gebrauchtwagenhändler AUTO1 geht am Freitag die jüngste Kursrally weiter.
Werte in diesem Artikel
Nachdem die Aktien mit 31,30 Euro ein weiteres Hoch seit November 2021 erreichten, behaupteten sie zuletzt ein Plus von 3,2 Prozent auf 30,92 Euro. Damit zählten sie zu den größten Gewinnern im MDAX, der knapp ein Prozent gewann. Seit Jahresbeginn hat sich der Aktienkurs annähernd verdoppelt, was AUTO1 auch für diesen Zeitraum einen der vorderen Plätze im Index der mittelgroßen deutschen Unternehmen einräumt.
Die US-Bank JPMorgan hob ihr Kursziel für die Titel von 35 auf 40 Euro an und blieb bei der Einstufung "Overweight". Damit geht JPMorgan davon aus, dass sich die Aktien in den kommenden sechs bis zwölf Monaten besser als der jeweilige Sektor entwickeln werden.
Analyst Marcus Diebel drückte den Papieren in seinem Ausblick auf den Quartalsbericht am 5. November zudem den Stempel "Positive Catalyst Watch" auf. Diebel geht davon aus, dass die Dynamik im dritten Quartal weiter angezogen hat, und hält eine Aufstockung der Jahresziele für möglich. Er erinnerte noch einmal an sein optimales Szenario aus dem August, dem zufolge er 60 Euro für die Aktien für erreichbar hält. Das wäre fast eine Kursverdoppelung vom derzeitigen Niveau aus sowie ein Rekordhoch.
Im Februar 2021 war AUTO1 mit einem Preis von 38 Euro je Aktie an die Börse gegangen. Nach dem anschließenden Anstieg bis auf 56,76 Euro ging es aber gut ein Jahr lang steil bergab. Die anschließende Seitwärtsphase mündete in das Tief von 3,268 Euro im März 2024. Seitdem geht es fast ohne Unterbrechungen wieder bergauf.
/gl/la/men
FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf AUTO1
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUTO1
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AUTO1 News
Bildquellen: IgorGolovniov / Shutterstock.com
Nachrichten zu AUTO1
Analysen zu AUTO1
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:01 | AUTO1 Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.10.2025 | AUTO1 Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.10.2025 | AUTO1 Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.09.2025 | AUTO1 Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
22.09.2025 | AUTO1 Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:01 | AUTO1 Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.10.2025 | AUTO1 Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.10.2025 | AUTO1 Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.09.2025 | AUTO1 Buy | UBS AG | |
18.09.2025 | AUTO1 Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.09.2025 | AUTO1 Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.08.2025 | AUTO1 Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
22.05.2025 | AUTO1 Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.04.2025 | AUTO1 Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
27.02.2025 | AUTO1 Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.08.2022 | AUTO1 Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.07.2022 | AUTO1 Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.06.2022 | AUTO1 Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.05.2022 | AUTO1 Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.05.2022 | AUTO1 Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AUTO1 nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen