Salesforce-Aktie deutlich tiefer: Umsatz über den Erwartungen - Gewinn bleibt hinter Erwartungen zurück

Am Mittwochabend stand Salesforce im Fokus: Der KI-Spezialist veröffentlichte seine Quartalszahlen. So reagiert die Aktie.
Werte in diesem Artikel
Salesforce legte am Mittwoch nach US-Börsenschluss seine Bilanz für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2026 vor.
Demnach erzielte das Unternehmen ein Ergebnis je Aktie (EPS) von 1,96 US-Dollar, während Analysten zuvor einen Gewinn von 2,78 US-Dollar je Aktie erwartet hatten. Im Vorjahresquartal lag der Gewinn bei 1,47 US-Dollar je Aktie.
Beim Umsatz übertraf Salesforce die Erwartungen. Nach 9,33 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal verzeichnete das Unternehmen nun 10,24 Millionen US-Dollar, während Experten zuvor Erlöse von 10,14 Millionen US-Dollar prognostiziert hatten.
Enttäuschender Ausblick: Anleger stoßen Salesforce ab
Ein enttäuschender Ausblick überschattet am Donnerstag gute Quartalszahlen von Salesforce. Die an der NYSE gehandelte Aktie reagiert zeitweise mit Verlusten in Höhe von 5,54 Prozent auf 242,23 US-Dollar. Die schwache Entwicklung der vergangenen Monate geht damit wohl weiter. Der Jahresverlust der Salesforce-Aktien nähert sich der 30-Prozent-Schwelle.
Der Ausblick auf den Umsatz im laufenden Vierteljahr schürt Bedenken rund um das Trendthema Künstliche Intelligenz (KI), auf den die Amerikaner mittlerweile eingeschwenkt sind. Salesforce stellte für das laufende Quartal Erlöse zwischen 10,24 und 10,29 Milliarden Dollar in Aussicht, während der Analystenschnitt am oberen Ende dieser Spanne lag. Unter ging dabei, dass im zweiten Geschäftsquartal (per Ende Juli) die Analystenerwartungen übertroffen wurden.
Experte Karl Keirstead von der Schweizer Bank UBS monierte, dass Salesforce schon zum zweiten Mal in Folge seine Prognose für das Geschäftsjahr 2026 nicht erhöht habe - trotz des starken Wachstums des KI- und Datenbereichs. Dies spreche dafür, dass das Marktumfeld für CRM-Software - Customer Relationship Management, also Software für Kundenbeziehungsmanagement - schon recht reif sei, während sich KI-Investition der Kunden in diesem Bereich "noch in einem sehr frühen Stadium" befänden.
Kirk Materne von Evercore ISI will die negative Kursreaktion aber nicht überbewerten. Die Reaktion auf den Ausblick erscheint ihm etwas übertrieben. Er habe in diesem Quartal zwar "nicht den Startschuss für einen Bullenmarkt" erwartet, erwähnte aber die Perspektive für die Abonnement-Umsätze positiv. Deren Stabilisierung im zweiten Halbjahr sollte "gut genug sein, um die Stimmung letztlich in die richtige Richtung zu lenken".
In der Breite sah es am Donnerstag in der Technologiebranche auch besser aus als bei Salesforce: An der Nasdaq bahnt sich mit knappen Gewinne eine weitere Stabilisierung an. Titel des deutschen Salesforce-Branchenunternehmens SAP bewegten sich in Frankfurt zuletzt mit 1,38 Prozent im Plus bei 234,55 Euro.
Redaktion finanzen.net mit Material von dpa-AFX
Übrigens: Salesforce und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Salesforce
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Salesforce
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Salesforce News
Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com
Nachrichten zu Salesforce
Analysen zu Salesforce
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.09.2025 | Salesforce Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.09.2025 | Salesforce Neutral | UBS AG | |
29.08.2025 | Salesforce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
18.08.2025 | Salesforce Sector Perform | RBC Capital Markets | |
18.08.2025 | Salesforce Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.09.2025 | Salesforce Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.08.2025 | Salesforce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
18.08.2025 | Salesforce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.05.2025 | Salesforce Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.05.2025 | Salesforce Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.09.2025 | Salesforce Neutral | UBS AG | |
18.08.2025 | Salesforce Sector Perform | RBC Capital Markets | |
18.08.2025 | Salesforce Neutral | UBS AG | |
09.06.2025 | Salesforce Sector Perform | RBC Capital Markets | |
29.05.2025 | Salesforce Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.01.2023 | Salesforce Underperform | Bernstein Research | |
19.06.2020 | Slack Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.05.2016 | Salesforce Underperform | Bernstein Research | |
19.11.2015 | Salesforce Underperform | Bernstein Research | |
19.11.2015 | Salesforce verkaufen | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Salesforce nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen