Meta Ray-Ban Display

Meta-Aktie profitiert: Facebook-Konzern stellt Brille mit Anzeige im Glas vor

18.09.25 17:03 Uhr

NASDAQ-Aktie Meta im Plus: Facebook-Konzern bringt Datenbrille mit Display-Technologie auf den Markt | finanzen.net

Der Facebook-Konzern Meta bringt eine Brille auf den Markt, die Nutzern Informationen in einem der Gläser anzeigen kann.

Werte in diesem Artikel

Das Gerät mit dem Namen Meta Ray-Ban Display kann unter anderem Textnachrichten sowie Fotos und Videos einblenden.

Wer­bung

Zur Steuerung wurde ein Armband entwickelt, das kleinste Bewegungen erkennen kann. Meta-Chef Mark Zuckerberg demonstrierte bei der Vorstellung, wie er mit den Fingern Buchstaben auf einer Oberfläche schrieb - die mit Hilfe des Armbands in Worte in einer Textnachricht umgewandelt wurden.

Preis ab 799 Dollar

Die von Zuckerberg auf der Bühne der Konferenz Meta Connect getragene Brille ist etwas klobiger als herkömmliche Fassungen und fällt vor allem mit deutlich dickeren Bügeln auf. Meta nennt eine Laufzeit von bis zu sechs Stunden mit einer Batterieladung. Das ins rechte Glas eingebaute Display hat eine Auflösung von 600 mal 600 Pixeln. Das Gerät kommt in den USA Ende September zum Preis ab 799 Dollar in den Handel.

Meta betrachtet Brillen mit Kameras, Mikrofonen, Lautsprechern - und nun auch Displays - schon seit Jahren als den besten Weg, um im Alltag mit Künstlicher Intelligenz zu interagieren. So könne die Software sehen, was die Nutzer sehen und bekomme dadurch Kontext, um wirklich nützlich zu sein.

Wer­bung

Konkurrenz von Google - und vielleicht Apple?

Google zeigte Prototypen einer ähnlich funktionierenden Brille bei der hauseigenen Entwicklerkonferenz im Mai, es gibt aber keine Informationen dazu, wann sie auf den Markt kommen könnte. Apple arbeitet Medienberichten zufolge seit Jahren an einer solchen Technologie, brachte bisher aber nur ein Headset heraus, das die Umgebung mit Kameras erfassen und auf Bildschirmen vor den Augen zusammen mit zusätzlichen digitalen Inhalten wiedergeben kann.

Wie gut Metas Brille im Alltag funktioniert, ist bisher offen. Bei der Präsentation scheiterte Zuckerberg mehrfach mit Versuchen, auf der Display-Brille einen Videoanruf anzunehmen. Auch eine Live-Demonstration, bei der ein Koch sich von KI mit Hilfe einer der Meta-Brillen bei einem neuen Gericht anleiten lassen sollte, ging schief: Die Software ging munter zu nächsten Arbeitsschritten über, ohne die Ausführung der vorherigen abzuwarten.

An der NASDAQ steigt die Meta-Aktie zeitweise um 1,40 Prozent auf 786,61 US-Dollar.

/so/DP/zb

MENLO PARK (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: rafapress / Shutterstock.com, Valeriya Zankovych / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
22.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.09.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
19.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.09.2025Apple NeutralUBS AG
16.09.2025Apple OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
22.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.09.2025Apple OutperformBernstein Research
15.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
11.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
22.09.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
17.09.2025Apple NeutralUBS AG
15.09.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
10.09.2025Apple HaltenDZ BANK
10.09.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen