WDH/Weimer warnt vor Google-KI: Gefahr für Medienvielfalt
Werte in diesem Artikel
(Wiederholung. Im 3. Absatz, 1. Satz, wurde berichtigt: Kapitaleinsatz (statt: Kapitalansatz).)
BERLIN (dpa-AFX) - Medienstaatsminister Wolfram Weimer sieht den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bei Google (Alphabet C (ex Google)) als Gefahr für Medienvielfalt und Meinungsbildung. In einem Live-Podcast des Nachrichtensenders ntv warnte er, dass die Dominanz der Plattform "so tief" in das Mediensystem eingreife, dass man sich fragen müsse: "Wollen wir das ernsthaft so laufen lassen?"
Google zeigt in seiner Suchmaschine verstärkt mit Hilfe von KI erstellte Zusammenfassungen zu Suchanfragen der Nutzer an, und zwar vor den gewohnten Links.
Weimer kritisierte, dass Google seine KI "mit einem enormen Kapitaleinsatz" implementiert habe und damit "in gewisser Weise das Internet neu erfunden" habe. Die KI erzeuge Antworten auf Basis großer Datenmengen, die Google "durch einen Raubzug über die komplette Informationslandschaft dieses Erdballs" gewonnen habe. Dadurch beschleunige der Konzern den Konzentrationsprozess seiner Plattform, und die Vielfalt an frei zugänglichen Informationen werde eingeschränkt.
Bereits vor wenigen Tagen hatte Weimer Google scharf kritisiert und eine Zerschlagung des Unternehmens gefordert. Er machte deutlich, dass es ihm nicht bloß um die Zerschlagung eines Monopols gehe, aus dem der Konzern Profit schlagen könne. Er sehe die Marktmacht von Google auch als Gefahr für die Demokratie in Deutschland.
Einige Website-Betreiber beklagen sich, durch Googles KI-Überblicke gelangten weniger Nutzer über Google auf ihre Seiten und ihnen entgingen Werbeeinnahmen. Google kontert, die Überblicke seien bei Nutzern populär und berücksichtigten eine Vielzahl von Quellen. Mit der Neuerung reagierte der Konzern auch auf Konkurrenz durch neue KI-Rivalen, die Nutzern direkte Antworten statt Links versprechen./svv/DP/men
Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)
Analysen zu Alphabet C (ex Google)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.07.2025 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
16.07.2025 | Alphabet C (ex Google) Neutral | UBS AG | |
21.05.2025 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
25.04.2025 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
05.02.2025 | Alphabet C (ex Google) Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.07.2025 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
21.05.2025 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
25.04.2025 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
23.12.2024 | Alphabet C (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.10.2024 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.07.2025 | Alphabet C (ex Google) Neutral | UBS AG | |
05.02.2025 | Alphabet C (ex Google) Halten | DZ BANK | |
11.01.2024 | Alphabet C (ex Google) Neutral | UBS AG | |
29.05.2019 | Alphabet C (ex Google) Hold | Pivotal Research Group | |
26.10.2018 | Alphabet C (ex Google) Hold | Canaccord Adams |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet C (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen