Nicht mehr nur Spiel und Hobby: Boeing setzt auf Microsoft Flight Simulator für Crew-Ausbildung

11.11.25 05:01 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

167,44 EUR -1,56 EUR -0,92%

185,00 JPY 6,00 JPY 3,35%

437,85 EUR 8,45 EUR 1,97%

Indizes

PKT PKT

47.368,6 PKT 381,5 PKT 0,81%

25.611,7 PKT 551,9 PKT 2,20%

23.527,2 PKT 522,6 PKT 2,27%

17.850,5 PKT 85,4 PKT 0,48%

3.437,5 PKT 61,8 PKT 1,83%

6.832,4 PKT 103,6 PKT 1,54%

Boeing 737 Max: Flight Simulator soll bei der Ausbildung helfen. Miicrosoft Ein Spiel wird zum Trainingswerkzeug: Der Flugzeugbauer aus den USA nutzt den Microsoft Flight Simulator, um Pilotinnen und Piloten aufs Cockpit vorzubereiten – zunächst für die Boeing 737 Max.Boeing setzt künftig auf Gaming-Technologie für die Ausbildung von Cockpitcrews. Der Flugzeughersteller hat auf dem European Aviation Training Summit in Portugal den «Virtual Airplane Procedures Trainer» (VAPT) vorgestellt. Das System basiert auf dem Microsoft Flight Simulator, und dient dazu, Cockpitverfahren auf Laptop oder Tablet zu trainieren.Mit der neuen Software sollen Pilotinnen und Piloten Checklisten und Standardverfahren üben, ohne auf teure Simulatoren angewiesen zu sein. Fluggesellschaften können zudem eigene Trainingsmodule erstellen. Boeing verspricht sich davon geringere Ausbildungskosten und eine bessere Vorbereitung vor den Sitzungen in echten Simulatoren. Zuerst für Boeing 737 Max, dann auch ...Zum Start wird der VAPT für die Boeing 737 Max verfügbar sein. Später sollen weitere Modelle folgen, wie etwa die Boeing 737 NG, 787 und 777X.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
04.11.2025Microsoft OutperformRBC Capital Markets
31.10.2025Microsoft BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.10.2025Microsoft KaufenDZ BANK
30.10.2025Microsoft BuyUBS AG
30.10.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.11.2025Microsoft OutperformRBC Capital Markets
31.10.2025Microsoft BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.10.2025Microsoft KaufenDZ BANK
30.10.2025Microsoft BuyUBS AG
30.10.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen