Fondstochter der Deutschen Bank plant nach Börsengang Zukäufe

Die Fondstochter der Deutschen Bank will nach dem geplanten Börsengang auch durch Zukäufe wachsen.
Werte in diesem Artikel
"Wir sehen uns in diesem konsolidierenden Markt auf der Seite der Zukäufer", sagte der Deutsche Asset Management-Chef, Nicolas Moreau, dem "Handelsblatt" laut einem am Dienstag veröffentlichten Vorabbericht. "Einige Versicherer und Banken, deren Aktivitäten im Asset Management nur mittelgroß sind, können und wollen nicht mit den großen Anbietern im Wettbewerb stehen. Da werden sich Gelegenheiten bieten", erklärte der Chef der der Vermögensverwaltungstochter der Deutschen Bank.
Mega-Übernahmen seien aber wohl nicht zu erwarten. "Eine Serie kleiner und mittelgroßer Übernahmen wäre für uns passender als eine große Transaktion", sagte der Manager dem Blatt. Für die nötige Übernahmewährung dürfte der Börsengang sorgen. Diesen hatte die Deutsche Bank im Frühjahr angekündigt. Voraussetzung dafür ist die Abspaltung der Fondsgesellschaft, die in Deutschland unter dem Namen DWS bekannt ist. Mit dieser Abspaltung kommt die Deutsche Asset Management laut Moreau "sehr gut" voran. "Voraussichtlich werden wir noch im Herbst auf eigenen Beinen stehen. Gerade haben wir den Abtrennungsprozess in Großbritannien abgeschlossen", erklärte er./jha/stk
DÜSSELDORF (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Deutsche Bank News
Bildquellen: DWS, Mario Tama/Getty Images
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 20.10.2025 | Deutsche Bank Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 08.10.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 07.10.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
| 06.10.2025 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
| 02.10.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 08.10.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 07.10.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
| 06.10.2025 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
| 22.09.2025 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
| 11.09.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 20.10.2025 | Deutsche Bank Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 02.10.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
| 27.08.2025 | Deutsche Bank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 25.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
| 24.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
| 04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
| 28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
| 03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
| 06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
