Amtsantritt

Chefwechsel bei der Deutschen Bank: Cryan ersetzt Jain

01.07.15 06:10 Uhr

Chefwechsel bei der Deutschen Bank: Cryan ersetzt Jain | finanzen.net

Gut drei Wochen nach der Rücktrittsankündigung von Anshu Jain bekommt die Deutsche Bank einen neuen Co-Chef.

Werte in diesem Artikel
Aktien

30,43 EUR -0,15 EUR -0,47%

30,82 CHF 0,19 CHF 0,62%

Der Brite John Cryan tritt an diesem Mittwoch (1.7.) sein Amt an der Seite von Jürgen Fitschen an. Nach der Hauptversammlung am 19. Mai 2016 soll Cryan die Führung des größten deutschen Geldhauses allein in die Hand nehmen.

Wer­bung

Die Erwartungen an den 54-Jährigen sind gewaltig: Die Börse bejubelte die Personalie, Aktionäre hoffen auf endlich wieder dauerhaft steigende Kurse, Aufseher mahnen ein Ende der Skandale an. "Es reicht nicht, eine gute Strategie zu haben, auch die Prozesse bei der Umsetzung der Strategie müssen stimmen", sagte Deutschlands oberster Bankenaufseher, Bafin-Präsident Felix Hufeld, am Montagabend vor Journalisten in Frankfurt auf Fragen zu dem Dax-Konzern.

Deutschland einzige wirklich globale Bank müsse unter ihrem neuen Chef neben traditionellen Stärken auch "zuverlässige und belastbare Prozesse" im Einklang mit den Regeln aufbauen, mahnte der Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin). "Hier muss die Bank nachbessern." Dafür seien viele Schritte notwendig.

Cryan, ehemals Finanzvorstand der Schweizer Großbank UBS (2008-2011), wird in der Branche als erfolgreicher Sanierer geschätzt. Bei der UBS entrümpelte er die Bilanz und war mitten in der jüngsten Finanzkrise maßgeblich an einer radikalen Umstrukturierung des Finanzriesen beteiligt. Die Deutsche Bank kennt er seit 2013 von innen, als ihn Aufsichtsratschef Paul Achleitner in das Kontrollgremium holte. Diesen Posten gibt Cryan mit seinem Antritt als Co-Chef auf.

Wer­bung

Die seit Juni 2012 amtierende Doppelspitze Jain/Fitschen war immer mehr in die Kritik geraten. Ständig neue Skandale und Milliardenstrafen für Altlasten ramponierten das Image der Bank zunehmend. Bei der Hauptversammlung im Mai straften die Aktionäre das Duo ab. Nun soll Cryan die im April beschlossene neue Strategie umsetzen. Beschlossen ist unter anderem die Trennung von der Tochter Postbank und die Schließung von bis zu 200 eigenen Filialen.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: UBS, Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
25.11.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.11.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
24.11.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
20.11.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
18.11.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
25.11.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.11.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
24.11.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
20.11.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
18.11.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
17.11.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
10.11.2025Deutsche Bank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
29.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
29.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen