Index im Blick

Angespannte Stimmung in Zürich: So entwickelt sich der SLI aktuell

21.06.24 12:25 Uhr

Angespannte Stimmung in Zürich: So entwickelt sich der SLI aktuell | finanzen.net

Der SLI verzeichnet am Freitag Verluste.

Werte in diesem Artikel
Indizes

2.007,4 PKT 5,8 PKT 0,29%

Um 12:08 Uhr fällt der SLI im SIX-Handel um 1,05 Prozent auf 1.942,34 Punkte. In den Freitagshandel ging der SLI 0,323 Prozent tiefer bei 1.956,64 Punkten, nach 1.962,98 Punkten am Vortag.

Der SLI verzeichnete bei 1.957,85 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 1.941,36 Einheiten.

SLI-Performance im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn gab der SLI bereits um 0,401 Prozent nach. Vor einem Monat, am 21.05.2024, wurde der SLI mit einer Bewertung von 1.955,23 Punkten gehandelt. Der SLI stand vor drei Monaten, am 21.03.2024, bei 1.925,58 Punkten. Der SLI wies vor einem Jahr, am 21.06.2023, einen Stand von 1.738,85 Punkten auf.

Der Index stieg seit Jahresbeginn 2024 bereits um 10,14 Prozent zu. 1.993,61 Punkte markierten den Höchststand des SLI im laufenden Jahr. Bei 1.742,94 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Das sind die Gewinner und Verlierer im SLI

Unter den stärksten Aktien im SLI befinden sich derzeit Roche (+ 0,60 Prozent auf 251,50 CHF), Lindt (+ 0,19 Prozent auf 10.810,00 CHF), Swisscom (-0,20 Prozent auf 500,00 CHF), Novartis (-0,20 Prozent auf 94,14 CHF) und Givaudan (-0,30 Prozent auf 4.312,00 CHF). Die schwächsten SLI-Aktien sind hingegen ams (-5,06 Prozent auf 1,24 CHF), Holcim (-3,78 Prozent auf 78,46 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-2,99 Prozent auf 49,71 CHF), VAT (-2,38 Prozent auf 496,90 CHF) und Julius Bär (-2,21 Prozent auf 50,46 CHF).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im SLI auf

Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 4.241.175 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SLI macht die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 254,447 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der SLI-Werte im Blick

Unter den SLI-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 9,73 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 5,79 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)

Wer­bung

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

DatumRatingAnalyst
08:01Nestlé Equal WeightBarclays Capital
15.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Nestlé KaufenDZ BANK
24.04.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Nestlé KaufenDZ BANK
24.04.2025Nestlé AddBaader Bank
17.04.2025Nestlé AddBaader Bank
24.02.2025Nestlé OutperformRBC Capital Markets
24.02.2025Nestlé BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
08:01Nestlé Equal WeightBarclays Capital
15.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.04.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
24.04.2025Nestlé NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
24.04.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
27.03.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
13.02.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
08.01.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
25.07.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen