Augsburg bleibt Schlüsselstandort für Ariane-6-Raketen

26.09.25 15:19 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

211,85 EUR 0,30 EUR 0,14%

110,00 EUR -1,00 EUR -0,90%

310,50 EUR 0,50 EUR 0,16%

AUGSBURG (dpa-AFX) - Das Augsburger Raumfahrtunternehmen MT Aerospace bleibt auch die kommenden Jahre ein wichtiger Lieferant für das europäische Ariane-Raketenprogramm. Wie die MT Aerospace AG und die Arianegroup mitteilten, werden in Augsburg weiterhin Komponenten für die Schwerlastrakete Ariane 6 gebaut. "Die Vereinbarung umfasst die Lieferung von Tanks und wichtigen Strukturkomponenten für die Ober- und Hauptstufen der Flugmodelle 16 bis 42 der Ariane 6", hieß es.

Wer­bung

Laut einer MT-Aerospace-Sprecherin hat der Auftrag einen Umfang im dreistelligen Euro-Millionenbereich. Die genaue Summe dürfe nicht genannt werden. Die Auslieferung der Bauteile werde kontinuierlich voraussichtlich bis zum Jahr 2029 erfolgen. Es sei geplant, künftig neun Starts der Ariane 6 pro Jahr zu ermöglichen. "Die Ariane 6 wird bis weit in das nächste Jahrzehnt das Rückgrat des europäischen Zugangs zum Weltraum sein", sagte MT-Aerospace-Chef Ulrich Scheib.

Das Augsburger Unternehmen liefert schon seit Jahrzehnten wichtige Bauteile für das europäische Weltraumprogramm und war auch bereits wesentlich am Bau der früheren Ariane 5 beteiligt. MT Aerospace gehört zum Bremer Raumfahrtkonzern OHB (OHB SE) und beschäftigt rund 600 Mitarbeiter. Die unbemannten Ariane-Trägerraketen starten im Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana und bringen von dort Satelliten ins All. Die ArianeGroup gehört dem Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus (Airbus SE) und dem französischen Luftfahrtzulieferer und Triebwerksbauer SAFRAN./uvo/DP/stw

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Airbus SE

Wer­bung

Analysen zu Airbus SE

DatumRatingAnalyst
07.11.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
07.11.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
05.11.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
03.11.2025Airbus SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.10.2025Airbus SE KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
07.11.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
07.11.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
05.11.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
03.11.2025Airbus SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.10.2025Airbus SE KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
30.10.2025Airbus SE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.10.2025Airbus SE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2025Airbus SE NeutralUBS AG
03.07.2025Airbus SE NeutralUBS AG
19.06.2025Airbus SE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
31.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.08.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen