Lufthansa malt riesigen Kranich auf Boeing 787-9

26.09.25 16:35 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

190,48 EUR 5,80 EUR 3,14%

7,72 EUR 0,13 EUR 1,77%

Indizes

PKT PKT

PKT PKT

2.008,2 PKT 15,0 PKT 0,75%

46.249,0 PKT 301,7 PKT 0,66%

579,8 PKT 4,8 PKT 0,84%

12.481,3 PKT 98,4 PKT 0,79%

29.953,9 PKT -130,6 PKT -0,43%

29.986,9 PKT -47,7 PKT -0,16%

14.432,4 PKT -23,0 PKT -0,16%

17.792,1 PKT -115,1 PKT -0,64%

9.163,9 PKT 68,8 PKT 0,76%

3.311,2 PKT 12,6 PKT 0,38%

6.640,6 PKT 35,9 PKT 0,54%

lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01 Lufthansa Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.Lufthansa feiert 2026 das 100-jährige Gründungsjubiläum der ersten Lufthansa, die sich damals noch Luft Hansa schrieb. Aus diesem Anlass verpasst die Fluggesellschaft einer neuen Boeing 787-9 eine Sonderlackierung. Das Flugzeug trägt das Kennzeichen D-ABPU und soll im Dezember 2025 den Dienst aufnehmen.Der Dreamliner hat einen dunkelblauen Rumpf mit einem riesigen weißen Kranich darauf. Dessen Flügel reichen hinüber auf die Tragflächen. «Die Flügel des Flugzeugs werden dadurch optisch zu Flügeln des Kranichs», erklärt Lufthansa. So vereine das Design «Bewegung und Eleganz, Tradition und Zukunft». «Die Sonderlackierung der Boeing 787 ehrt unsere Identität»Neben dem Vogel ist auf der linken Rumpfseite die Zahl 100 und auf der rechten Rumpfseite der Schriftzug 1926 / 2026 zu sehen. Außerdem trägt das Flugzeug auch an der Unterseite einen 100-Schriftzug.«Der Kranich, bereits 1918 von Grafiker und Architekt Otto Firle als Markenzeichen entworfen, wurde über die Jahrzehnte weltweit zum unverwechselbaren Erkennungsmerkmal der Lufthansa», schreibt das Unternehmen zur Wahl des Motives. Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter sagt: «Unser Lufthansa-Kranich steht für Sicherheit, Pioniergeist, Premiumqualität aber auch für Freiheit und Zuverlässigkeit.» Das sei in den vergangenen 100 Jahren so gewesen und werde auch in Zukunft so sein. «Wir sind stolz auf unsere Tradition und unsere Werte und wir freuen uns darauf, unsere große Geschichte fortzuschreiben.» Auch zur Zahl 100 gehört ein Kranich. Lufthansa Die D-ABPU erhielt das Design in Charleston in den USA. Voraussichtlich im November wird Lufthansa den Jet mit Allegris-Kabine in Frankfurt in Empfang nehmen. Ab Dezember soll er in den Liniendienst starten und «als fliegender Botschafter das Jubiläum von Lufthansa in die Welt tragen», so die Fluglinie. Chef Ritter sagt: «Die Sonderlackierung der Boeing 787 ehrt unsere Identität und sie steht dabei auch für ein stolzes Team von Lufthanseatinnen und Lufthanseaten, die jeden Tag alles für die Sicherheit und das Wohl unserer Gäste geben.» Das Flugzeug wird mit dem Kennzeichen D-ABPU abheben. Lufthansa Lufthansa: 1926 fürs Jubiläum, 1953 für die RechtsnachfolgeEbenfalls zum 100-Jahre-Jubiläum baut Lufthansa am Flughafen Frankfurt, direkt neben der Konzernzentrale von Lufthansa Group, ein neues Besucherzentrum. Darin werden eine Lockheed L-1649A Super Star in historischer Lackierung und eine Junkers Ju-52 ausgestellt.Im Jahr 1926 entstand die Deutsche Luft Hansa AG durch den Zusammenschluss von Deutscher Aero Lloyd und Junkers Luftverkehr. Doch während sich die heutige Lufthansa für den 100-jährigen Geburtstag darauf beruft, betont sie, dass sie nicht Rechtsnachfolgerin des Unternehmens ist, zu dessen Geschichte auch die Gräuel des Nationalsozialismus gehören. Die Rechtsnachfolge geht zurück auf die 1953 neu gegründete Aktiengesellschaft für Luftverkehrsbedarf. Die erhielt 1954 den Namen Deutsche Lufthansa AG und hob 1955 ab.Das Video zeigt die Boeing 787-9 mit der Sonderlackierung: Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
25.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
16.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
15.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
12.09.2025Lufthansa Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
09.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
27.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
01.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
31.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
07.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
16.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
15.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
12.09.2025Lufthansa Equal WeightBarclays Capital
10.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
20.08.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
25.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
01.08.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
31.07.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen