Azure Cloud

SAP und Microsoft rücken über S/4Hana und Teams dichter zusammen

22.01.21 15:30 Uhr

SAP und Microsoft rücken über S/4Hana und Teams dichter zusammen | finanzen.net

Die bereits bestehende Partnerschaft von SAP und Microsoft wird weiter ausgebaut.

Werte in diesem Artikel
Aktien

382,00 EUR -3,20 EUR -0,83%

262,70 EUR -4,60 EUR -1,72%

So soll das SAP-Datenbanksystem S/4HANA auf der Microsoft-Cloudlösung Azure zügiger eingeführt werden. Außerdem soll die Microsoft-Software Teams in das komplette Portfolio von SAP integriert werden. Damit soll Kunden der Umstieg in die Cloud erleichtert werden, teilten die beiden Unternehmen mit.

Wer­bung

SAP-CEO Christian Klein sprach davon, mit Teams "die Zusammenarbeit eine Ebene höher zu heben". Konkret gebe es um die Teams-Integration in die SAP-Angebote S/4Hana, Successfactors und Customer Experience. Zur Verfügung stehen sollen diese Mitte 2021.

Satya Nadella, der CEO des US-Softwarekonzerns, sieht die Kombination der hauseigenen Produkte Azure und Teams mit SAP-Lösungen als Hilfe für Unternehmen, das Potenzial der Cloud auszuschöpfen.

Beide Unternehmen erweitern außerdem ihre seit 2019 laufende Partnerschaft zur wechselhaften Empfehlung und Nutzung von Cloud-Lösungen. Am deutlichsten wird dies am Ziel einer vereinfachten Verlagerung der noch auf Kundenrechnern installierten ERP-Software zur Unternehmenssteuerung in die Cloud, ein Ziel das SAP derzeit intensiv vorantreibt. Bevorzugte Cloud soll dann Azure sein.

FRANKFURT (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: Microsoft und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Asif Islam / Shutterstock.com

Nachrichten zu SAP SE

Wer­bung

Analysen zu SAP SE

DatumRatingAnalyst
02.05.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
28.04.2025SAP SE AddBaader Bank
28.04.2025SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2025SAP SE OverweightBarclays Capital
24.04.2025SAP SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
02.05.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
28.04.2025SAP SE AddBaader Bank
28.04.2025SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2025SAP SE OverweightBarclays Capital
24.04.2025SAP SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
07.02.2025SAP SE HoldWarburg Research
28.01.2025SAP SE HaltenDZ BANK
28.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
10.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
22.10.2024SAP SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.04.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
07.03.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
11.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen