STOXX 50-Kursentwicklung

Börse Europa in Grün: STOXX 50 mit positivem Vorzeichen

03.10.25 15:58 Uhr

Börse Europa in Grün: STOXX 50 mit positivem Vorzeichen | finanzen.net

Aktuell zeigen sich die Börsianer in Europa zuversichtlich.

Werte in diesem Artikel

Der STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 15:40 Uhr um 0,35 Prozent höher bei 4.752,25 Punkten. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,129 Prozent auf 4.741,81 Punkte an der Kurstafel, nach 4.735,71 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der STOXX 50 bei 4.741,81 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 4.759,88 Punkten.

STOXX 50 seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verbucht der STOXX 50 bislang ein Plus von 2,99 Prozent. Vor einem Monat, am 03.09.2025, lag der STOXX 50 noch bei 4.548,44 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.07.2025, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4.485,73 Punkten. Vor einem Jahr, am 03.10.2024, wies der STOXX 50 4.416,82 Punkte auf.

Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 9,53 Prozent. Das Jahreshoch des STOXX 50 steht derzeit bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.921,71 Punkten verzeichnet.

Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50

Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell UBS (+ 2,12 Prozent auf 32,70 CHF), HSBC (+ 1,86 Prozent auf 10,63 GBP), Richemont (+ 1,50 Prozent auf 156,00 CHF), Airbus SE (+ 1,14 Prozent auf 204,25 EUR) und Novartis (+ 1,13 Prozent auf 105,20 CHF). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich derweil GSK (-2,46 Prozent auf 16,07 GBP), SAP SE (-0,80 Prozent auf 230,25 EUR), RELX (-0,72 Prozent auf 34,42 GBP), Nestlé (-0,68 Prozent auf 74,12 CHF) und London Stock Exchange (LSE) (-0,63 Prozent auf 85,56 GBP).

Diese STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 8.071.072 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht im STOXX 50 mit 326,128 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie. Hier soll ein KGV von 7,65 zu Buche schlagen. Mit 6,72 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu SAP SE

Wer­bung

Analysen zu SAP SE

DatumRatingAnalyst
30.09.2025SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
26.09.2025SAP SE BuyUBS AG
22.09.2025SAP SE BuyDeutsche Bank AG
19.09.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.09.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.09.2025SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
26.09.2025SAP SE BuyUBS AG
22.09.2025SAP SE BuyDeutsche Bank AG
19.09.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.09.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
07.02.2025SAP SE HoldWarburg Research
28.01.2025SAP SE HaltenDZ BANK
28.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
10.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
22.10.2024SAP SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
06.08.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
23.04.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
07.03.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
11.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen