Bonitätsbewertungen

S&P: Commerzbanks EMC-Verkauf an Société Générale zunächst ohne Rating-Auswirkung

04.07.18 10:01 Uhr

S&P: Commerzbanks EMC-Verkauf an Société Générale zunächst ohne Rating-Auswirkung | finanzen.net

Der geplante Verkauf des Commerzbank-Geschäftsbereichs Equity Markets & Commodities (EMC) an die französische Société Générale hat zunächst keine Auswirkungen auf die Bonitätsbewertungen der beiden Institute durch die Ratingagentur S&P.

Werte in diesem Artikel

S&P erklärte, die geplante Transaktion einschließlich der damit einhergehenden finanziellen Effekte korrespondiere mit der Strategie "Commerzbank 4.0", und passe zudem zur Mittelfriststrategie des französischen Instituts. S&P Global Ratings bewertet die Commerzbank AG aktuell mit A-/Negative/A-2, und die Société Générale mit A/Stable/A-1.

Wer­bung

Société Générale will von der Commerzbank einen Bereich übernehmen, der 2017 Bruttoerträge von 381 Millionen Euro erwirtschaftete. Dadurch soll bei der Commerzbank die Kostenbasis bis Ende 2020 um mindestens 200 Millionen Euro entlastet werden. Betroffen sind Emission und das Marketmaking von strukturierten Handels- und Anlageprodukten (Derivaten), Comstage - die Marke für börsengehandelte Indexfonds (ETFs) - und die dazugehörige Plattform für das ETF-Marketmaking. Zum Preis wollte ein Banksprecher keine Aussagen machen. Übertragen werden sollen Handelsbücher, Kundengeschäft, Mitarbeiter und Teile der IT-Infrastruktur.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Commerzbank AG, Hadrian / Shutterstock.com

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
11.09.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
18.08.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.08.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11.09.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
18.08.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
08.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
06.08.2025Commerzbank VerkaufenDZ BANK
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen