12.11.2021 16:00

Deutsche Euroshop bestätigt Prognose - Aktie etwas schwächer

Corona-Entwicklung im Blick: Deutsche Euroshop bestätigt Prognose - Aktie etwas schwächer | Nachricht | finanzen.net
Corona-Entwicklung im Blick
Folgen
Die Geschäfte beim auf Einkaufszentren spezialisierten Immobilienkonzern Deutsche Euroshop sind zuletzt wegen der entspannteren Corona-Lage im Sommer erwartungsgemäß besser gelaufen als noch bis zur Jahresmitte.
Werbung
Der Vorstand des SDAX-Unternehmen bestätigte am Donnerstag in Hamburg deshalb die Prognose für den operativen Gewinn. Allerdings könnte eine weitere Verschärfung der Corona-Lage diese Pläne verderben.

Grundlage für die Prognose sei eine nachhaltige Beherrschbarkeit der Pandemielage ohne erneute Geschäftsschließungen beziehungsweise ohne wesentliche Einschränkungen für den Centerbetrieb, so der Vorstand. Ebenso sei eine weitere Erholung der Mieterumsätze insbesondere im anstehenden Weihnachtsgeschäft sowie eine Stabilisierung der Mieteingangs-Quote (Collection Ratio) auf dem zuletzt deutlich verbesserten Niveau notwendig.

Sollte das so kommen, wird der operative Gewinn - gemessen am sogenannten Funds from Operations (FFO) - im laufenden Jahr zwischen 1,70 Euro und 1,90 Euro je Aktie erwartet. Das wäre ein Rückgang von bis zu 15 Prozent im Vergleich zu 2020.

In den ersten neun Monaten sank dieser Wert zwar um knapp drei Prozent auf 1,43 Euro. Im dritten Quartal stand im Vergleich zum Vorjahr aber ein Plus von zehn Prozent. Nach Ansicht von Analyst Andreas Pläsier von der Investmentbank Warburg Research hat sich der Einkaufszentren-Betreiber operativ trotz Gegenwinds solide entwickelt. Der Umsatzrückgang im dritten Quartal sei auf die Mietanpassungen der letzten zwölf Monate zurückzuführen.

In den ersten neun Monaten schrumpften die Umsatzerlöse um 6 Prozent auf 158 Millionen Euro. Die Mieteingangs-Quote sei inzwischen nahezu wieder zum Normalniveau zurückgekehrt, sagte Wilhelm Wellner, Sprecher des Vorstands. Sie habe im dritten Quartal 98 Prozent betragen.

Die Aktie von Deutsche Euroshop zeigt sich im XETRA-Handel am Freitag zeitweise 0,23 Prozent schwächer bei 17,25 Euro.

/zb/he

HAMBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Euroshop AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Euroshop AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Deutsche Euroshop

Nachrichten zu Deutsche Euroshop AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Deutsche Euroshop AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
22.03.2023Deutsche Euroshop ReduceBaader Bank
22.03.2023Deutsche Euroshop HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.08.2022Deutsche Euroshop ReduceBaader Bank
12.08.2022Deutsche Euroshop HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.08.2022Deutsche Euroshop ReduceBaader Bank
24.05.2022Deutsche Euroshop BuyWarburg Research
18.05.2022Deutsche Euroshop BuyWarburg Research
16.05.2022Deutsche Euroshop KaufenDZ BANK
23.03.2022Deutsche Euroshop KaufenDZ BANK
23.03.2022Deutsche Euroshop BuyWarburg Research
22.03.2023Deutsche Euroshop HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.08.2022Deutsche Euroshop HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.07.2022Deutsche Euroshop HaltenDZ BANK
05.07.2022Deutsche Euroshop HoldWarburg Research
09.06.2022Deutsche Euroshop HaltenDZ BANK
22.03.2023Deutsche Euroshop ReduceBaader Bank
16.08.2022Deutsche Euroshop ReduceBaader Bank
12.08.2022Deutsche Euroshop ReduceBaader Bank
26.07.2022Deutsche Euroshop SellWarburg Research
13.06.2022Deutsche Euroshop ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Euroshop AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Zahlungsausfall abgewendet: US-Börsen gehen höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel über 16.000-Punkte-Marke -- Telekom-Aktien unter Druck -- Lufthansa, Apple, BioNTech, Boeing, EVOTEC im Fokus

Amazon will Prime-Kunden wohl Mobilfunk anbieten. UBS ist zuversichtlich die Credit Suisse-Übernahme in den kommenden Tagen abschließen zu können. Bundeskartellamt geht möglicher Behinderung von 1&1 durch Vantage Towers nach. Reifenhersteller Goodyear plant Stellenabbau. Ceconomy will profitabler werden. Bank of Japan hat keinen starren Zeitrahmen für die Erreichung ihres Inflationsziels. Lululemon-Ausblick gibt adidas und PUMA Aufwind.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln