Das Papier von Deutsche Bank konnte um 15:53 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 0,7 Prozent auf 9,54 EUR. Das bisherige Tageshoch markierte die Deutsche Bank-Aktie bei 9,62 EUR. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 9,55 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 2.483.375 Deutsche Bank-Aktien den Besitzer.
Bei 12,36 EUR erreichte der Titel am 30.01.2023 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Gewinne von 29,55 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 04.10.2022 bei 7,25 EUR. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Deutsche Bank-Aktie 31,63 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 14,36 EUR.
Am 27.04.2023 äußerte sich Deutsche Bank zu den Kennzahlen des am 31.03.2023 ausgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,61 EUR gegenüber 0,55 EUR im Vorjahresquartal. Umsatzseitig wurden 7.680,00 EUR vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte Deutsche Bank 7.328,00 EUR umgesetzt.
Deutsche Bank wird die nächste Bilanz für Q2 2023 voraussichtlich am 26.07.2023 vorlegen. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q2 2024-Bilanz auf den 24.07.2024.
Beim Gewinn 2023 gehen Experten vorab davon aus, dass Deutsche Bank ein EPS in Höhe von 2,00 EUR in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Deutsche Bank-Aktie
Deutsche Bank-Aktie in Grün: Deutsche Bank soll Liquidität in Bankenkrise aufgehübscht haben
Zahlreiche Veränderungen: Diese US-Aktien zählten im ersten Quartal 2023 zum Depot der Commerzbank
Deutsche Bank ist Kronzeugin bei Absprachen im britischen Bondmarkt
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank AGMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank AG
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: nitpicker / Shutterstock.com