13.03.2023 11:46

Rheinmetall-Aktie verliert: Rheinmetall muss Radpanzer-Wartungssoftware mit der Konkurrenz teilen

Entscheidung des Kartellamts: Rheinmetall-Aktie verliert: Rheinmetall muss Radpanzer-Wartungssoftware mit der Konkurrenz teilen | Nachricht | finanzen.net
Entscheidung des Kartellamts
Folgen
Rheinmetall muss einer Entscheidung des Bundeskartellamts zufolge seine Wartungsoftware für Radpanzer aus wettbewerblichen Gründen mit der Konkurrenz teilen.
Werbung
Das Bundeskartellamt habe im Rahmen eines Missbrauchsverfahrens erwirkt, dass die Rheinmetall Landsysteme GmbH eine von Rheinmetall entwickelte Fehlerdiagnose-Software für den GTK-Boxer Radpanzer an die FFG Flensburg Fahrzeugbau GmbH liefert. Nach einer entsprechenden Einigung zwischen beiden Unternehmen werde die Lieferverweigerung beendet, und ein weiterer Auftragnehmer stehe für die Bundeswehr bei der Wartung des GTK Boxers zur Verfügung. Damit konnte der Behörde zufolge das Verfahren eingestellt werden.

"Zur Wartung des Radpanzers GTK-Boxer sind FFG Flensburg und Dritte auf Prüfsysteme von Rheinmetall angewiesen", sagte Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes. "Für die Bundeswehr als Kundin ist es sehr wichtig, bei der Wartung ihrer Fahrzeuge im Sinne einer wirtschaftlichen Vergabe möglichst viel Auswahl zu haben. Somit stärken wir das Wettbewerbsprinzip in diesem sensiblen Bereich."

Rheinmetall sei auf dem deutschen Markt der für Wartung und Instandsetzung an GTK Boxern benötigten Sonderwerkzeuge marktbeherrschend - besonders bei den sogenannten DAS-Prüfsystemen. Dritte seien auch auf Rheinmetalls Wartungssoftware angewiesen, um auf dem nachgelagerten Markt für die Wartung des GTK Boxers zu konkurrieren.<> Für die Rheinmetall-Aktie geht es via XETRA zeitweise um 3,24 Prozent auf 245,10 Euro runter.

DJG/uxd/sha

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Rheinmetall AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Rheinmetall AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: nitpicker / Shutterstock.com, Postmodern Studio / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rheinmetall AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Rheinmetall AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
24.05.2023Rheinmetall BuyGoldman Sachs Group Inc.
08.05.2023Rheinmetall BuyWarburg Research
05.05.2023Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
04.05.2023Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.05.2023Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.05.2023Rheinmetall BuyGoldman Sachs Group Inc.
08.05.2023Rheinmetall BuyWarburg Research
05.05.2023Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
04.05.2023Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.05.2023Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.05.2023Rheinmetall NeutralUBS AG
18.04.2023Rheinmetall NeutralUBS AG
17.03.2023Rheinmetall NeutralUBS AG
17.02.2023Rheinmetall NeutralUBS AG
14.02.2023Rheinmetall NeutralUBS AG
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Anleger vorsichtig: DAX beendet Handel leichter -- US-Börsen uneinheitlich -- Inditex steigert Umsatz -- Rheinmetall will Panzer an Ukraine liefern - Tesla, Fielmann, HUGO BOSS, MorphoSys im Fokus

Kanadas Notenbank stockt Leitzins überraschend auf. Bundestrainer Flick von Leistung von BVB-Profi Süle enttäuscht - Bellingham wechselt zu Real Madrid. Untersuchungsausschuss zu Credit Suisse-Übernahme steht an. UBS rät zum Kauf von HUGO BOSS. thyssenkrupp-Marinetochter will U-Boote für indische Marine bauen. Meta baut Kontenübersicht nach Gesprächen mit Bundeskartellamt aus.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln