ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Erlöse gesteigert

FMC-Aktie stärker: FMC wächst weiter kräftig und bestätigt Jahresprognose

01.08.17 09:55 Uhr

FMC-Aktie stärker: FMC wächst weiter kräftig und bestätigt Jahresprognose | finanzen.net

Der Dialysekonzern Fresenius Medical Care (FMC) ist im zweiten Quartal weiter kräftig gewachsen und hat seine Jahresprognose bekräftigt.

Werte in diesem Artikel

Der Dialysekonzern Fresenius Medical Care (FMC) ist im zweiten Quartal zwar weiter kräftig gewachsen, hat die Analystenschätzungen ergebnisseitig allerdings leicht verfehlt. Das ficht Marktteilnehmer jedoch nicht an: Kurz nach Handelseröffnung notiert die Aktie der ebenfalls im DAX notierten Tochter des Bad Homburger Gesundheitskonzerns Fresenius knapp 2 Prozent im Plus.

Wer­bung

Von April bis Juni steigerte die größte Fresenius-Tochter die Erlöse um 11 Prozent auf 4,471 Milliarden Euro. Zurückzuführen ist dies vor allem auf das starke Umsatzwachstum mit Gesundheitsdienstleistungen in Nordamerika: Im Vergleich zum Vorjahresquartal erhöhte sich der Umsatz hier um 11 Prozent.

Alle Regionen mit positivem Umsatzbeitrag

In Nordamerika steigerte Fresenius Medical Care den Umsatz im zweiten Quartal um 11 Prozent auf 3,225 Milliarden Euro und steuerte damit 72 Prozent zum Gesamtumsatz bei. Besonders stark entwickelte sich der Bereich Versorgungsmanagement: Er wuchs um 32 Prozent auf 698 Millionen Euro. Dabei wurden 19 Prozent des Wachstums organisch erreicht.

In der Region Europa, Naher Osten, Afrika (EMEA) legte der Umsatz um 7 Prozent auf 642 Millionen Euro zu, was hauptsächlich auf das sechsprozentige Umsatzplus mit Dialyseprodukten zurückzuführen ist. In der Region Asien-Pazifik erhöhte sich der Umsatz um 19 Prozent auf 417 Millionen Euro. In Lateinamerika wuchs der Umsatz um 18 Prozent auf 183 Millionen Euro.

Wer­bung

Ergebnis unter Erwartungen

Das operative Konzernergebnis (EBIT) legte um 2 Prozent auf 583 Millionen Euro zu, entsprechend einer Marge von 13 Prozent. Laut FMC wurde die Marge durch höhere Personalkosten, höhere Aufwendungen für Wertberichtigungen auf Forderungen, Wechselkurseffekte und höhere Vertriebskosten im US-Apothekengeschäft negativ beeinflusst. Analysten hatten dem Bad Homburger Konzern mit 601 Millionen Euro ein höheres EBIT zugetraut.

Unterm Strich verdiente FMC mit 269 Millionen Euro 2 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch das ist weniger als Analysten mit im Mittel 280 Millionen Euro erwartet hatten. Nach Ansicht der Analysten der DZ Bank ist das jedoch nicht weiter dramatisch. EBIT und Nettogewinn lägen wegen höherer Personalkosten, des Pharma-Service-Geschäfts und Währungseinflüssen zwar etwas unter den Erwartungen, der Ausblick sei aber nach wie vor erreichbar, schreiben sie.

Jahresprognose bekräftigt

Das sieht auch der Konzernchef so: "Mit den insgesamt sehr positiven Ergebnissen des ersten Halbjahrs sind wir auf gutem Weg, unsere Ziele für das Gesamtjahr zu erreichen", resümiert Vorstandsvorsitzender Rice Powell. Im laufenden Jahr strebt FMC demnach unverändert ein währungsbereinigtes Umsatzplus von 8 bis 10 Prozent an, basierend auf 16,570 Milliarden Euro Umsatz 2016.

Wer­bung

Der auf die Anteilseigner entfallende Konzerngewinn soll, basierend auf einem Konzernergebnis von 1,144 Milliarden Euro im vergangenen Jahr, währungsbereinigt um 7 bis 9 Prozent zulegen. In diesem Ausblick ist die Vergütungsnachzahlung für Behandlungen von US-Kriegsveteranen nicht enthalten.

Die Fresenius-Tochter hat ihre Finanzberichterstattung zu Beginn dieses Jahres von US-GAAP auf IFRS umgestellt und berichtet daher nun in Euro und nicht mehr wie die Jahre zuvor in US-Dollar.

Mitarbeit: Herbert Rude

DJG/brb/jhe Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf Fresenius Medical Care (FMC) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Fresenius Medical Care (FMC) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Fresenius Medical Care

Nachrichten zu Fresenius Medical Care (FMC) St.

Wer­bung

Analysen zu Fresenius Medical Care (FMC) St.

DatumRatingAnalyst
20.10.2025Fresenius Medical Care (FMC) St Market-PerformBernstein Research
20.10.2025Fresenius Medical Care (FMC) St HoldDeutsche Bank AG
17.10.2025Fresenius Medical Care (FMC) St UnderweightJP Morgan Chase & Co.
01.10.2025Fresenius Medical Care (FMC) St UnderperformJefferies & Company Inc.
15.09.2025Fresenius Medical Care (FMC) St UnderperformJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.08.2025Fresenius Medical Care (FMC) St KaufenDZ BANK
06.08.2025Fresenius Medical Care (FMC) St BuyGoldman Sachs Group Inc.
14.07.2025Fresenius Medical Care (FMC) St BuyGoldman Sachs Group Inc.
23.06.2025Fresenius Medical Care (FMC) St BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
18.06.2025Fresenius Medical Care (FMC) St BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
20.10.2025Fresenius Medical Care (FMC) St Market-PerformBernstein Research
20.10.2025Fresenius Medical Care (FMC) St HoldDeutsche Bank AG
06.08.2025Fresenius Medical Care (FMC) St HoldDeutsche Bank AG
05.08.2025Fresenius Medical Care (FMC) St NeutralUBS AG
21.07.2025Fresenius Medical Care (FMC) St HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
17.10.2025Fresenius Medical Care (FMC) St UnderweightJP Morgan Chase & Co.
01.10.2025Fresenius Medical Care (FMC) St UnderperformJefferies & Company Inc.
15.09.2025Fresenius Medical Care (FMC) St UnderperformJefferies & Company Inc.
10.09.2025Fresenius Medical Care (FMC) St SellUBS AG
02.09.2025Fresenius Medical Care (FMC) St SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Fresenius Medical Care (FMC) St. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen