16.03.2017 16:30

Fraport erwartet Ergebnisbelastung aus Flughafen-Konzessionen

Folgen
Werbung

   FRANKFURT (Dow Jones)-- Der Flughafenbetreiber Fraport darf die brasilianischen Flughäfen Fortaleza und Porto Alegre betreiben. Wie der MDAX-Konzern mitteilte, hat er im Rahmen eines öffentlichen Bieterverfahrens den Zuschlag für den Konzessionsbetrieb der Airports erhalten. Wegen Investitionsverpflichtungen dürften die Konzessionen das Konzernergebnis in den kommenden Jahren belasten.

   Der Angebotspreis für den Flughafen Fortaleza lag bei umgerechnet 447 Millionen Euro, wie Fraport mitteilte. Bei Porto Alegre lag der Preis bei rund 113 Millionen Euro. Hinzu kommt jeweils eine jährliche Umsatzabgabe von 5 Prozent. 212 Millionen Euro werden mit Abschluss der Konzessionsvereinbarung fällig, die restlichen fixen Zahlungen beginnen fünf Jahre nach Vertragsabschluss und werden auf die Restlaufzeiten verteilt. Die Umsatzabgabe gilt für die gesamte Laufzeit der Konzessionen.

   Die Laufzeit der Konzession des Flughafens Fortaleza beträgt 30 Jahre, bei Porto Alegre sind es 25 Jahre.

   Nach Übernahme der Konzessionen rechnet die Fraport AG in den ersten fünf Jahren mit einem zusätzlichen EBITDA-Beitrag von insgesamt 350 Millionen Euro. Allerdings wird für das Konzernergebnis in dem Zeitraum eine Belastung in einem mittleren bis hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag erwartet. Wegen der Konzessionsübernahme und damit einhergehender verpflichtender Investitionsmaßnahmen erwartet der Konzern einen Anstieg der Netto-Finanzschulden von bis zu 700 Millionen Euro.

   Weil die Fraport AG alleinige Betreibergesellschaft ist, werden die Konzessionen und Ergebnisbeiträge vollkonsolidiert auf Konzernebene ausgewiesen.

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

   DJG/mgo/brb

   (END) Dow Jones Newswires

   March 16, 2017 11:24 ET (15:24 GMT)

   Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 24 AM EDT 03-16-17

Ausgewählte Hebelprodukte auf Fraport AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Fraport AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent

Nachrichten zu Fraport AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Fraport AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
20.03.2023Fraport UnderperformRBC Capital Markets
17.03.2023Fraport KaufenDZ BANK
15.03.2023Fraport HoldDeutsche Bank AG
15.03.2023Fraport NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.03.2023Fraport NeutralUBS AG
17.03.2023Fraport KaufenDZ BANK
14.03.2023Fraport BuyWarburg Research
18.01.2023Fraport BuyGoldman Sachs Group Inc.
15.12.2022Fraport OverweightBarclays Capital
10.11.2022Fraport KaufenDZ BANK
15.03.2023Fraport HoldDeutsche Bank AG
15.03.2023Fraport NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.03.2023Fraport NeutralUBS AG
14.03.2023Fraport NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.02.2023Fraport NeutralUBS AG
20.03.2023Fraport UnderperformRBC Capital Markets
14.03.2023Fraport UnderperformJefferies & Company Inc.
14.03.2023Fraport UnderperformRBC Capital Markets
15.02.2023Fraport UnderperformJefferies & Company Inc.
13.02.2023Fraport UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Fraport AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen

Morgen um 18 Uhr live : So investieren Sie in die Unternehmen der Zukunft!

Im Online-Seminar werden Sie herausfinden, wie Sie mit Fonds und Crowdinvesting in neue aufstrebende Unternehmen mit Perspektive investieren können. Eine neue Perspektive in der Bankenkrise!

Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX schließt im Plus -- US-Börsen uneinheitlich -- SVB wird übernommen -- BioNTech: Umsatz- und Gewinnrückgang -- ifo-Index besser als erwartet -- Tesla, Varta, Credit Suisse, Siemens im Fokus

Merck erhält von Pfizer Bavencio-Rechte zurück. KION kooperiert mit Li-Cycle bei Batterie-Recycling. Salzgitter rechnet 2023 mit geringerem Gewinn. Warnstreik legt Flugverkehr am Fraport still. Munich Re-Chef hält Vergleiche der derzeitigen Bankenkrise mit 2008 für unangebracht. EnBW peilt starkes Wachstum an - Kohle-Ausstieg schon für 2028 geplant. Novartis feiert Erfolg bei Brustkrebs-Medikament. Diskussionen um Uniper-Wasserkraftwerke in Bayern.

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln