Die Aktie legte um 15:53 Uhr in der XETRA-Sitzung 1,3 Prozent auf 24,26 EUR zu. Im Tageshoch stieg die Fresenius SE-Aktie bis auf 24,27 EUR. Zur Startglocke stand der Titel bei 23,97 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 340.327 Fresenius SE-Aktien.
Der Anteilsschein kletterte am 05.05.2022 auf bis zu 36,09 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 32,78 Prozent. Am 15.10.2022 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 19,69 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Fresenius SE-Aktie 23,21 Prozent sinken.
Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 33,06 EUR für die Fresenius SE-Aktie aus.
Am 22.02.2023 äußerte sich Fresenius SE zu den Kennzahlen des am 31.12.2022 ausgelaufenen Quartals. Das EPS wurde auf 0,79 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 0,94 EUR je Aktie erzielt worden. Der Umsatz wurde auf 10.643,00 EUR beziffert, im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 9.966,00 EUR umgesetzt worden waren.
Die Vorlage der Q1 2023-Finanzergebnisse wird für den 09.05.2023 terminiert. Mit der Präsentation der Q1 2024-Finanzergebnisse von Fresenius SE rechnen Experten am 02.05.2024.
In der Fresenius SE-Bilanz dürfte laut Analysten 2023 2,67 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Fresenius SE-Aktie
Die Expertenmeinungen zur Fresenius SE-Aktie im Februar 2023
Allianz-Aufsichtsratschef wohl Top-Verdiener unter DAX-Aufsehern
Das verdienen DAX-Vorstandsvorsitzende im Vergleich zu ihren Mitarbeitern
Ausgewählte Hebelprodukte auf Fresenius SE & Co. KGaA (St.)Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Fresenius